Eine international gültige Farbnummer besteht aus vier Ziffern.
Die ersten zwei Ziffern stehen für die Hauptfarbe / Farbschattierung Die dritte Ziffer steht für einfarbig / zweifarbig Die vierte Ziffer steht für besondere Farbmerkmale
Die Farbnummer 2554 setzt sich zum Beispiel wie folgt zusammen: 25 Rappe/mittel - 5 mit Blesse - 4 Fisch oder Glasauge 25............................5........................4 Ergibt die Farbnummer: 2554
Ein vorlaüfiger Stormhestar Farbcode besteht aus einer Ziffer, einem Buchstaben und zwei weiteren Ziffern.
5f Erdfarben/Falbe - Gescheckt 1 - 4 Fisch oder Glasauge 5f......................................................1...4 Ergibt den Farbcode: 5 f 14