Hintergrund

taktklar


  • OSI & WEM Sonnenhof 2023
    [16.05.2023 • Autor: Taktklar Redaktion]

  • [15.05.2023 • Autor: Taktklar Redaktion]


  • Qualitag Wechter Mark 2023
    [11.05.2023 • Autor: Taktklar Redaktion]

  • Handorfer Islandpferdetage 2023
    [24.04.2023 • Autor: Taktklar Redaktion]

  • aus unserer Serie memento /  Handorfer Islandpferdetage 2008
    [31.03.2023 • Autor: Taktklar Redaktion]

  • aus unserer Serie  memento  / Spitzenhengste Schlag auf Schlag
    [26.03.2023 • Autor: K.-H. Frie]

  • aus unserer Serie  memento  / Das Original - Norddeutsche Hengstschau 2002
    [26.02.2023 • Autor: K.-H. Frie]
    aus unserer Serie



    Das Original - Norddeutsche Hengstschau 2002

    Fjölnir vom Odinshof----------------Gáski frá Eyrarbakka--------------------Schaukelpferd


    LESEN

  • aus unserer Serie memento /  Rheinische Hengstschau 2002
    [26.02.2023 • Autor: Taktklar Redaktion]
    aus unserer Serie




    Die gerittenen Nachkommen von Fáni frá Hafsteinsstödum und er selbst.

    Die Rheinische Hengstschau am Sonntag, den 1.April 2002, auf dem Islandpferdehof Lindscheid in Wermelskirchen war von gutem Wetter und zahlreichen Zuschauern begleitet. Eine Vielzahl von Hengsten und deren Nachkommen wurden präsentiert.   LESEN

  • aus unserer Serie   memento / Bundeshengstschau 2002
    [23.02.2023 • Autor: K.-H. Frie]

    Laxnes vom Störtal
    Die erste Bundeshengstschau in Kaufungen fand bei kaltem Wind, aber auch wärmender Sonne, "Isländischer Sommer", statt. Ein Ereignis sowohl für Züchter als auch für sportlich Interessierte und Islandpferdefans. Am Samstag präsentierten sich die Hengste mit oder ohne Nachkommen, am Sonntag zeigten die Hengste ihre Fähigkeiten im sportlichen Wettkampf.



  • "Quality & Color 2022" zwei Mal vergeben!
    [18.02.2023 • Autor: Taktklar Redaktion]
    "Quality & Color 2022 zwei Mal vergeben"


    Die Stuten



    und



    erhalten den Preis
    "Quality & Color 2022"


    Die von "Taktklar" beauftragte Jury hat in diesem Jahr die Auszeichnung
    zwei Mal vergeben.
    Wir hatten insgesamt
    fünf erstklassige Bewerbungen
    und die Auswahl ist der Jury nicht leicht gefallen.



    Gjöf von Drei Gleichen
    überzeugte die Jury mit zahlreichen
    Farbgenvarianten
    Isabell
    Falbe
    Farbwechsler
    Gescheckt
        
    (CCcr Dd Rnrn Toto)  
    und einer
    Gangnote von 8,20



    Fortuna von der Feenhöhe
    überzeugte mit ihrer außergewöhnlichen
    Jungpferdebeurteilung (Marxzell 2022)
    Noten
    Exterieur: 8,20
    Interieur:  8,20
    Gang:      8,30
    Gesamt:  8,25



    Die "Taktklar"-Redaktion gratuliert den Preisträgerinnen,
    Züchterinnen/Züchtern
    und
    Besitzerinnen/Besitzern.


    Zudem möchte sich "Taktklar" bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich danken!

    Alle Bewerbungen für den
    "Quality & Color 2022"