Da wir auch in den vergangenen Tagen immer vom Wetter gesprochen haben, möchten wir Ihnen auch heute kurz die Witterung in Melle beschreiben: Es war leicht windig und überwiegend sonnig, es gab wenige kurze Schauer und frische Temperaturen - ideale Bedingungen für Islandpferde.
 |
 | Paul-Christian Müller auf "Skorri vom Ishof" (li.) und die Siegerehrung im Töltpreis der Sportklasse A (re.). |  |
Der heutige Sonntag (11. Juli) war der Tag der Endausscheidungen. Siegerin im Töltpreis der Sportklasse A wurde Jolly Schrenk auf "Hjalti vom Blitzberg" (7,0), gefolgt von Pim van der Sloot auf "Ingimar fra Mjölurpósti" (6,87). Dritter und Niedersachsenmeister wurde Paul-Christian Müller auf "Skorri vom Ishof" (6,57).
 |
 | Kirsten Schuster auf "Ósk frá Ey I" (li.) und die Ehrenrunde Fünfgang Sport B (re.). |  |
Mit hervorragendem Rennpass konnte Kirsten Schuster auf "Ósk frá Ey I" den Fünfgang der Sportklasse B für sich entscheiden. Ihre Endnote: 6,45. Laura Grimm mit "Berta vom Basselthof" (6,36) kam auf Platz zwei, Jolly Schrenk mit "Dimmalimm frá Holabaki" auf Platz drei (6,0). Vierte wurde Sarah Kollmeyer auf "Frá vom Sonnenhof" (5,81), Fünfte Isa Willenbrock auf "Hrefna von Wesel" (5,67) und Sechster Jón Steinbjörnsson auf "Kátina von Faxaból" (4,21).
 |
 | Nina Müller auf dem Hengst "Léttir vom Waldhof" (li.) und die Ehrenrunde nach dem Fünfgangpreis Sport A (re.). |  |
Den Sieg im Fünfgangpreis der Sportklasse A und zugleich den Niedersachsenmeister-Titel in dieser Prüfung errang Nina Müller auf dem Hengst "Léttir vom Waldhof" (Endnote: 6,90). Platz zwei ging an Samantha Leidesdorff mit "Starri" (6,60), Platz drei erzielte Jolly Schrenk mit "Ganti vom Maischeiderland" (6,55) und Vierte wurde Michi Jungo auf "Lipurtá frá Spóastöðum" (5,24).
 |
 | Statt Schleifen gab es leckere Lebkuchen-Herzen für alle Teilnehmer. |  |
Jolly Schrenk siegte auf "Hjalti vom Blitzberg" mit der Endnote 7,23 im Viergangpreis der Sportklasse A. Zweiter wurde der Niederländer Pim van der Sloot auf "Ingimar fra Mjölurpósti" (Endnote 6,93), der für das starke Tempo Tölt insgesamt die Note 9,0 erhalten hatte. Platz drei erreichte Samantha Leidesdorff auf "Eldur von Svada-Kol-Kir" (6,70), Platz vier ging an Nils Frenzel auf "Dugur frá Akureyri" (6,60) und Platz fünf an Nadja Wohllaib auf "Bragi fra Aldenghoor" (6,53).
 |
 | Die Teilnehmer des "Supertölts" (li.) und die Siegerin Jolly Schrenk (re.). |  |
 |
 | Nur Fliegen ist schöner... - "Hjalti" als 1.1.-Pferd. |  |
Zu guter Letzt wurde noch der "Supertölt" ausgetragen, der für viel Stimmung im Publikum sorgte: Hierbei konnten alle Gewinner - von der Kinder- bis zur Sportklasse A - einer Töltprüfung dieses Turniers gegeneinander antreten. Jolly Schrenk präsentierte "Hjalti vom Blitzberg" als perfektes 1.1-Pferd und gewann diese besondere Prüfung. Sie erhielt als Preis einen Sattel der Firma Top Reiter. Zusätzlich sponserte die Firma Top Reiter auch der jüngsten Teilnehmerin des "Supertölts", Johanna Beuk, spontan einen Sattel.