www.taktklar.de - 17.08.2004
URL: http://www.taktklar.de/go/content.asp?ID=1064
Autor: Hannah Frie (E-Mail: hf@taktklar.de)


  DIM 2004: Sonntag, 15. August

Die Internationalen Deutschen Meister und die Deutschen Meister 2004 stehen fest:

In der Passprüfung siegte Sigurður Marinusson mit "Eilimi vom Lindenhof" (7,74 Punkten) - er darf sich fortan Internationaler Deutscher Meister nennen. Auf Platz zwei kam Mona Simmer auf "Bára vom Freyelhof" (7,43 Punkten), die als Deutsche Meisterin geehrt wurde. Dritter wurde Jens Füchtenschnieder auf "Keimur frá Votmúla" (7,14 Punkten).

Siegerehrung in der Passprüfung.

Vor den Ausscheidungen in den Ovalbahnprüfungen boten der Aufmarsch aller Teilnehmer und verschiedene Schaubilder ein buntes Bild: Die Jugendlichen des Vereins "Fákur" führten eine fetzige Fahnen-Quadrille auf, die mit viel Applaus bedacht wurde; Hlín Pétursdottir sorgte mit einem isländischen Lied für festliche Stimmung; der Fanfarenzug Weyhausen unterstützte den Aufmarsch der Teilnehmer musikalisch und die "Honeybees Cheerleading"-Gruppe begeisterte die Zuschauer.

Udo Rauhaus (li.). / Hlín Pétursdottir (re.).


Ein bunter Aufmarsch (li.). / Letzte Vorbereitungen vor dem Ritt (mi.) / Volle Tribünen (re.).
    
Dann folgten Schlag auf Schlag die spannenden Endausscheidungen:

Strahlende Gesichter: Ehrenrunde Töltprüfung 1.2.

Das Finale der Töltprüfung 1.2 gewann - wie im Vorjahr - Nicole Kempf mit "Kongur frá Wetsinghe". Sie erzielte eine Gesamtnote von 8,46. Der Ergebnis-Überblick:

Links: Nicole Kempf u. "Kongur frá Wetsinghe", rechts: Silke Feuchthofen u. "Hrafnkatla vom Mühlenbach".
1. Internationale Deutsche Meisterin und Deutsche Meisterin, Nicole Kempf, "Kongur frá Wetsinghe", 8,46
2. Silke Feuchthofen, "Hrafnkatla vom Mühlenbach", 8,42
3. Anette Lohrke, "Nasi frá Blönduósi", 8,25
4. Berthold Schaaf, "Bjór frá Krá", 8,0
5. Jolly Schrenk, "Ganti vom Maischeiderland", 7,58
6. Nina Müller, "Léttir vom Waldhof", 7,54

Deutscher Viergangpreis: Platz eins für Stephanie Bruckert-Nagel u. "Bassi frá Mödruvollum" (li.), Platz zwei für Andreas Höpfner u. "Leiri frá Brunastödum".

Im Deutschen Viergangpreis siegte Stephanie Bruckert-Nagel auf "Bassi frá Mödruvollum", der auf der WM 2003 unter Berglind Ragnarsdóttir (Island) Sieger des Viergangs wurde. Die einzelnen Platzierungen:

Freude pur: Stephanie Bruckert-Nagel auf "Bassi frá Mödruvollum".
1. Internationale Deutsche Meisterin und Deutsche Meisterin, Stephanie Bruckert-Nagel, "Bassi frá Mödruvollum", 7,83
2. Andreas Höpfner, "Leiri frá Brunastödum", 7,80
3. Styrmir Árnason, "Hamar frá Þufu", 7,77
4. Denise Schumann, "Gustur vom Rappenhof", 7,50
5. Walter Feldmann, "Skörungur frá Skarði", 7,33
6. Jolly Schrenk, "Hjalti vom Blitzberg", 7,27

Siegerin im Deutschen Fünfgangpreis: Nadja Wohllaib mit "Næla frá Skarði".

Den Deutschen Fünfgangpreis konnte Nadja Wohllaib mit "Næla frá Skarði" für sich entscheiden. Für den Rennpass hatte sie insgesamt die 8,5 erhalten. Die besten Fünf:

Glücklich nach diesem tollen Rennpass: Katja Kleer auf "Skauri vom Wiesenhof".

1. Internationale Deutsche Meisterin und Deutsche Meisterin, Nadja Wohllaib, "Næla frá Skarði", 7,57
2. Katja Kleer, "Skauri vom Wiesenhof", 7,40
3. Uli Reber, "Kolur frá Flagbjarnaholti", 7,31
4. Sandra Mayer-Knips, "Borgfjörd vom Wiesengrund", 7,26
5. Koki Olason, "Starri frá Hvitanesi", 7,02
6. Silvia Ochsenreiter, "Blivar von Birkenlund", 6,88

Die Ehrenrunde nach einem spannenden Deutschen Töltpreis.

Zum (atmosphärischen) Höhepunkt wurde der Deutsche Töltpreis: Die Zuschauer jubelten begeistert Nana Degenhardt mit "Kolbeinn frá Steinnesi" zu, der alle anderen Pferde im starken Tempo überrundete und ohne jegliche Schwierigkeiten durch die Kurven der Ovalbahn flog - die Richter belohnten dieses erstklassige starke Tempo mit der Traumnote 10,0! Letztlich kam das Paar auf Platz drei, da die anderen beiden Aufgabenteile nicht so hoch bewertet wurden. Jolly Schrenk gewann einmal mehr mit "Laxnes vom Störtal" die Prüfung. Und hier der Überblick:

Unglaublich: Für Nana Degenhardt u. "Kolbeinn frá Steinnesi" gab es die 10,0 im starken Tempo.
1. Internationale Deutsche Meisterin und Deutsche Meisterin, Jolly Schrenk, "Laxnes vom Störtal", 8,89
2. Frauke Schenzel, "Næpa vom Kronshof", 7,94
3. Nana Degenhardt, "Kolbeinn frá Steinnesi", 7,78
4. Marlies Feldmann, "Bjarki frá Aldenghoor", 7,56
5. Martin Güldner, "Glaumur frá Auðsholtsjáleigu", 7,44
6. Franziska Nitze, "Molda frá Bakkakoti", 7,06

Mit dem Lied "Time to Say Goodbye", gesungen von Hlín Pétursdottir, endete diese gelungene Deutsche Meisterschaft 2004.

Wir sind müde...


 


© 2000-2003 2befree Media - Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der 2befree Media