 |
 | Draußen (li.) - Drinnen (re.). Alle Fotos: Karl-Heinz Frie. |  |
Die Handorfer Islandpferdetage umfassten Prüfungen für Kinder, Jugendliche und Junioren, Freizeit- und Sportreiter. Am heutigen Sonntag (1. Mai) standen vor allem die Endausscheidungen auf dem Programm.
Bei sehr warmem Frühlingswetter war es in der Halle angenehm kühl - was sicherlich so manchem Isi im Rest-Winterfell entgegen kam.
 |
 | Siegerehrung Viergang KM 1.6. |  |
Schönes Reiten gab es vor allem bei den Kindern, Jugendlichen und Junioren zu sehen. Schon im letzten Jahr waren uns Rebekka Rückle und "Sprettur vom Brock" aufgefallen und auch in diesem Jahr waren sie wieder sehr erfolgreich: Sie siegten in der Töltprüfung 1.1 der Jugend-/Juniorenklasse mit der Endnote 7,0. Zudem erlangten sie den zweiten Platz im schweren Viergang (2.2) der Jugend-/Juniorenklasse hinter Vera Bothe und "Stígandi frá Kópavogi". Sowohl Vera Bothe als auch Rebekka Rückle hatten die Endnote 6,70 erhalten. Sie verzichteten aber auf ein Stechen, so dass die Richter per Platzziffern die Siegerin ausmachten.
 |
 | Siegerehrung Viergang 2.2 Jugend-/Juniorenklasse: Ganz links Rebekka Rückle, ganz rechts Vera Bothe. |  |
Sieger der Töltprüfung 1.1 der Sportklasse A/B wurde Berthold Schaaf auf "Bjór frá Krá" mit einer Endnote von 7,33. Der zweite Platz ging an Andreas Trappe mit "Háfeti vom Lindenhof" (6,88). Den dritten Platz teilen sich Sandra Lülf und Beatrix Gippert (beide 6,33). Platz fünf hieß es für Christian Rauer mit "Nadja von Svada-Kol-Kir" (6,21).
 |
 | Links: Berthold Schaaf auf "Bjór frá Krá", rechts: Andreas Trappe mit "Háfeti vom Lindenhof". |  |
Lena Trappe siegte mit "Vaskur vom Lindenhof" in der Töltprüfung 1.3 der Sportklasse A/B. Ihre Gesamtnote: 7,55. Andreas Trappe wurde Zweiter mit "Topur vom Lindenhof" und der Gesamtnote 7,28. Den dritten Platz erreichte Julia von Wedel mit "Kári frá Syðri-Langamýri" (7,11), Vierter wurde Christian Rauer mit "Lóa vom Ravenstein" (5,89), Fünfte Julia Brüchner-Hüttemann mit "Litli Tigull" (5,83).
 |
 | Letzte Vorbereitungen vor dem Start... |  |
Im Viergang der Sportklasse A/B ist die Platzierung vom ersten bis zum vierten Platz identisch mit der Platzierung der Töltprüfung 1.3: Lena Trappe und "Vaskur" erreichten den ersten Platz (7,60). Andreas Trappe wurde mit "Toppur" Zweiter (7,40), Julia von Wedel mit "Kári frá Syðri-Langamýri" wiederum Dritte. Platz vier ging auch hier an Christian Rauer mit "Loá vom Ravenstein". Berthold Schaaf kam auf "Bjór frá Krá" auf den fünften Platz.
Im Fünfgang der Sportklasse A/B siegte Sarah Kollmeyer mit der Stute "Frá vom Sonnenhof" und der Gesamtnote 6,53. Platz zwei ging an Isa Willenbrock auf "Hrefna von Wesel", Platz drei an Sandra Lülf auf "Prestur". Vierte wurde Lena Trappe auf "Kolka vom Waldhof" und Fünfte Anja Kares mit "Freymoður". Den sechsten Platz erzielte Anna Eschner auf "Bibi vom Saringhof".
 |
 | Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr! - Eine Vorführung der Reittherapeutin Anke Landskron. |  |
Recht viele Zuschauer fanden heute den Weg zum Handorfer Pferdezentrum, erfreuten sich an den spannenden Endausscheidungen und trafen Freunde und Bekannte. Für 2006 wäre es schön, wenn es wieder mehr Show-Einlagen zwischen den Prüfungen bzw. am Samstagabend geben würde. Dass Show-Nummern begeistert vom Publikum angenommen werden, bewies gestern Abend Anna Eschner mit ihrem imposanten "Rico", einem schick töltenden Mix aus Friese und Paso Peruano.