www.taktklar.de - 18.08.2005
URL: http://www.taktklar.de/go/content.asp?ID=1442
Autor: Rita Düver (E-Mail: )


  Appel – ja bitte! - 9. IPZV Nord Freizeitmeisterschaft 2005

Appeler Freizeitreiter bauen an ihrer Ovalbahn.
Wollen wir und können wir die IPZV Nord Freizeitmeisterschaft ausrichten? Beide Fragen haben wir 2004 aus verschiedenen Gründen mit einem klaren Nein beantworten müssen und damit den schon traditionellen Wechsel mit dem Islandpferdehof Ostetal in Bremervörde unterbrochen.

Viele, sehr viele Freizeit- und Sport C Reiter (mit nicht reiterlichem Anhang) haben uns auf diversen Veranstaltungen immer wieder auf „unser“ Turnier angesprochen und ihr Bedauern über unsere Entscheidung ausgesprochen. Auch Richter und Funktionäre des IPZV-Nord haben sich in diesen Reigen eingereiht.

Für uns, die Islandpferdefreunde Appel, die Bestätigung, dass unser Turnierkonzept mit einer Mischung aus Freizeit und Sport C Prüfungen und nicht zuletzt mit dem abendlichen Zusammensein gelungen war. Wenige kritische Stimmen hinterfragen, warum denn auch Jugend- und Sportprüfungen auf einer Freizeitmeisterschaft ausgeschrieben werden müssen. Dafür gibt es mindestens zwei einleuchtende Gründe:

Zum einen „lohnt“ sich eine reine Freizeitreiterveranstaltung für kaum einen Veranstalter, Gewinne kann man zwar kaum erzielen, aber niemand möchte eine Veranstaltung mit einem finanziellen Minus beenden. Auch die doch recht übersichtlichen Teilnehmerzahlen auf reinen Freizeitveranstaltungen rechtfertigen kaum den immensen Arbeits- und  Zeitaufwand, den auch ein „ kleines“ Turnier mit sich bringt.

Zum anderen soll das breite Angebot auch und gerade Reiterfamilien ansprechen, viele Sport C Reiter haben in der Freizeitklasse erste Erfahrungen gesammelt und sich zusammen mit ihren Pferden weiterentwickelt, fühlen sich jedoch immer noch der Norddeutschen Freizeitmeisterschaft verbunden. Kinder und Jugendliche können und sollen erste Turniererfahrungen gemeinsam auf einem Turnier mit den Eltern sammeln. Für uns beides Gründe, eine breit gefächerte Ausschreibung zu erarbeiten und für fast jeden eine geeignete Prüfung anzubieten.

Neben den etablierten Tölt- und Gangprüfungen wird in Appel, wie seit dem ersten Turnier üblich, wieder eine anspruchsvolle Geländeprüfung angeboten. Neu dabei ist, dass vor Beginn der Prüfung  eine „Sichtung“ stattfinden muss, ob Pferd und Reiter den Anforderungen entsprechen.

Die Geschicklichkeitsprüfungen werden mit zwei unterschiedlichen Gewichtungen (Trail A und B) angeboten. Neu bei den offenen Prüfungen wird das Fahren vom Boden ausgeschrieben. Auch die Pass-Reiter werden berücksichtigt, Speedpass und ein 150 m Rennen werden auf dem Sandgeläuf des alten Eichenringes ausgetragen. Näheres entnehmen Interessierte bitte der Ausschreibung.

Wir hoffen, dass wir mit unserer Ausschreibung viele ambitionierte Reiter ansprechen und zu einer Teilnahme motivieren können. Viele Teilnehmer wünschen wir uns natürlich auch für unsere Abendveranstaltungen. Am Freitagabend beginnen wir mit einem gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer. Horst Heeßel (Horni), Eigentümer des Hofes Appel und Verpächter unserer Anlage, wird uns dabei mit seiner Gitarre und Gesang die Ehre geben. (Ihn muss man einfach erlebt haben!)

Am Samstagabend beginnt dann der schon sagenumwobene karibische Abend. Wir werden uns auch in diesem Jahr bemühen, den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis zu gestalten, damit auch neue Legenden entstehen können. (Fragt einfach mal diejenigen, die schon dabei waren). Die Preisgestaltung unserer kulinarischen Angebote (auch für Vegetarier)  vom Steingrill und die Getränke werden wir wie immer moderat gestalten, damit möglichst viele Teilnehmer auch hier aktiv werden.

Appel ist Kult – probiert es aus! Wir freuen uns auf Euch am 27. und 28. August 2005!

Islandpferdefreunde Appel


 


© 2000-2003 2befree Media - Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der 2befree Media