www.taktklar.de - 22.12.2005
URL: http://www.taktklar.de/go/content.asp?ID=1563
Autor: Friedrichs/Drechsler (E-Mail: )


  Junge Pferde selber schulen auf dem Lindenhof vom 06.10.- 15.10.05

Elke Löw beim vorsichtigen Aufsteigen auf dem Reitplatz.

Am 06.10.05 trafen wir uns auf dem Lindenhof, um unsere Jungpferde langsam und in aller Ruhe auf ihr Reitleben vorzubereiten. Anna Eschner begrüßte uns und wir fingen direkt mit der Vorstellungsrunde unserer Pferde an. Dabei wurde teils auch besonders Wert auf die Abstammung gelegt, um evtl. den Charakter oder die Gangveranlagung einschätzen zu können. Wir stellten direkt fest, dass alle 7 Pferde auf einem unterschiedlichen Stand ihrer „Ausbildung“ waren, was die Sache extrem interessant gestaltete.

Anschließend begannen wir unsere Pferde im Round Pen zu arbeiten, damit Anna sich ein Bild über die einzelnen Pferde machen konnte. Nachdem alle 7 Pferde, von denen einige zum ersten Male einen Round Pen sahen, diese Aufgabe schon richtig gut gemeistert hatten, banden wir sie alle in ihren Boxen an, um nochmal Sachen wie Hufe geben abzurufen. Während dieser Zeit hatten alle schon mal eine Trense drauf, um diese schon in aller Ruhe kennen zu lernen.

Am nächsten Tag begannen wir mit der Longenarbeit, welche ebenfalls hervorragend klappte. Anschließend legten wir allen Pferden in der vertrauensvollen Box den Sattel auf. In den nächsten 2 Tagen lernten die Pferde, dass die Doppellonge und auch das Fahren vom Boden aus interessante Dinge sind und auch nicht als gefährlich anzusehen sind.

Am 5ten Tag waren alle Pferde soweit, dass sie im Schritt und Trab/Tölt an der Longe mit Reiter im Sattel in Ruhe ihre Runden drehten. An diesem Tag stellten uns Andreas Trappe und Anna Eschner die Handpferdearbeit vor. Andreas erklärte uns, wofür diese geeignet ist und nahm für seine Runden auf der Ovalbahn nacheinander 3 Jungpferde an der Hand mit. Aber auch dieser neuen Herausforderung stellten sich die 3 und man hatte das Gefühl „alte Hasen“ und nicht „junge Hüpfer“ zu haben.

Innerhalb der nächsten Tage ritten wir alle die Pferde auf der Ovalbahn und übten das Lenken anhand eines Slalom Parcours auf dem Reitplatz.

Am letzten Tag gingen wir mit Hilfe von einem Begleitpferd, geritten von Anna, das erste Mal ins Gelände. Dank eines freundlichen Straßendienstes, stellte auch die böse Straße kein Problem dar.

Abschließend möchten wir uns alle bei Anna Eschner und dem ganzen Team vom Lindenhof bedanken. Es war für uns immer beruhigend zu wissen, dass wenn uns einmal die Nerven verließen, z.B. beim ersten Aufsitzen, Anna uns immer mit Rat und Tat beiseite stand und sich ggf. selbst aufs Pferd setzte.

Kerstin Friedrich
Maren Drechsler

Kerstin Friedrich, Julia Goebel, Anna Eschner, Elke Löw, Maren Drechsler, Brigitte Lesener (von li. nach re.).


 


© 2000-2003 2befree Media - Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der 2befree Media