Die Islandpferde-Meisterschaft in Lingen war ein voller Erfolg! Zwar hatten die ersten, die bereits am Dienstag anreisten, mit viel Regen und stellenweise tiefem Schlamm zu kämpfen. Doch alle waren guter Dinge und freuten sich auf den Start der DJIM. Dieser erfolgte am Mittwochabend mit teils sehr guten Läufen in den Passrennen über 150m und 250m.
Anschließend fand die Jugendreiterversammlung statt. Hier wurden Themen wie mögliche Veränderungen im Jugendsportbereich (breiteres Angebot an Prüfungen auf der DJIM, wie Galopprennen, Springen eines kleinen Parcours usw.) sowie Änderungen in der Jugend-Sport A-Klasse diskutiert. Es zeigte sich hier eher wenig Einsatz und Mitwirkungsbereitschaft von Seiten der Jugendlichen. Außerdem wurde neben Svenja Braun, deren Amtszeit noch ein Jahr beträgt, Meike Unser als zweite Jugendsprecherin von den Jugendlichen gewählt.
Am Donnerstag hatte sich das Wetter endlich aufgeklärt und die DJIM konnte richtig losgehen. Nach vielen Vorentscheidungen war der Länderabend ein krönender Abschluss. Die einzelnen Landesverbände hatten sich reichlich Mühe gegeben und es gab viele bunte Stände zu bewundern und viel zu naschen. Sehr beliebt waren u.a. die Spießchen von den Rheinländern, die Cocktails aus Westfalen-Lippe, der Fisch aus dem Norden und die Würstchen aus Berlin.
Das Highlight des Freitags war der Mitternachtstölt. Um 22 Uhr von einer fantastischen Feuershow eröffnet, ritten ca. 20 kostümierte Pferde und Reiter über die Bahn. Und endlich erwachte das Publikum. Jeder pfiff und klatschte für seinen Favoriten. Gefragt waren hier die schnellsten und rasantesten Tölter und ausgefallene leuchtende Kostüme.
Müde und heiser traf man sich am Samstag Morgen zur Eröffnungsparade. Die Sonne schien nun heiß, und es bot sich ein buntes Bild auf der Bahn. Viele waren mit ihrem Pferd gekommen, und der ausrichtende Verein Lingen Emsland schenkte Wasser für alle Teilnehmer aus.
Der Sonntag wurde zu einem Wettlauf der schönsten Ritte. Überzeugend hierbei die Reiter Sportklasse A, der Kinderklasse, aber auch schöne Ritte im Stilviergang und in der Gehorsam A.
Obwohl schon einige auf den Paddockplätzen packten, waren noch viele zur Schlussparade gekommen.
So jubelten die Verbliebenen für die zuletzt zu Ehrenden und für die vier, die in den Kader Junge Reiter berufen wurden. Dies waren Jonas Hassel, Nicolai Friedemann Breuer, Sophia Humpert und Chrissy Seibolt.
 |
 | Foto: taktklar ------Schlußparade am Sonntag |  |
Die DJIM in Lingen war ein sehr schönes Turnier mit vielen guten Ritten, einer freundschaftlichen fröhlichen Atmosphäre und einer guten Organisation.
Jetzt freuen wir uns schon auf die DJIM 2007 in Roderath!