|
|
IPZV-Pressemitteilung: Winnfried Winnefeld neuer IPZV-Präsident

Wolfgang Berg (li.) und Winnfried Winnefeld (re.). Foto: IPZV. |
Winnfried Winnefeld (Nordheim) ist neuer Präsident des Islandpferde-Reiter- und Züchterverbandes IPZV e.V. Die Delegierten der Jahreshaupt-versammlung des Verbandes in Fulda wählten den bisherigen Leiter des Breitensportressorts am 16. März mit großer Mehrheit zum Nachfolger von Wolfgang Berg (Bad Honnef), der nach elf Jahren als Präsident nicht mehr für das Amt zur Verfügung stand.
In seiner Antrittsrede stellte Winnefeld die Mitgliederorientiertheit des Verbandes ins Zentrum seiner Präsidentschaft und sprach sich für „Wachstum, Qualität und Attraktivität“ als weitere tragende Säulen der Arbeit des IPZV e.V. aus.
Der scheidende Präsident Wolfgang Berg zog eine positive Bilanz seiner Amtszeit, in die nicht nur das Wachstum der Mitgliederzahl von 6.000 auf über 20.000 fiel, sondern die auch von internationalen Erfolgen in Zucht und Sport begleitet wurde und einen weiteren Höhepunkt in der Organisation der Islandpferde-Weltmeisterschaften 1999 in Rieden fand. Für seine Verdienste um den IPZV wurde Berg von seinem Nachfolger mit der Ehrennadel des Verbandes in Gold mit Brillanten ausgezeichnet; die Jahreshauptversammlung wählte ihn zum Ehrenpräsidenten des IPZV. Mit Thomas Ungruhe, Leiter der FN-Abteilung Breitensport, und Fredy Lehr, Sprecher des internationalen Islandpferdeverbandes FEIF, überbrachten auch Vertreter der wichtigsten Partnerorganisationen des IPZV ihre Glückwünsche für die von Wolfgang Berg und seinem Team geleistete Arbeit.
Auch Schatzmeisterin Carina Heller (Bad Honnef) und Zuchtleiterin Andrea-Katharina Rostock (Schmalfeld) kandidierten nach jeweils 16 Jahren im Vorstand nicht wieder für ihre Ämter. Als Nachfolgerin von Heller wurde Alexa Althans (Kaufungen) gewählt, die als Steuerberaterin das nötige Rüstzeug für das Management der Verbandsfinanzen schon von Hause aus mitbringt. Das Zuchtressort wird kommissarisch von Rostocks Stellvertreterin Annette Braun (Stimpfach) geführt, nachdem der Vorstand keinen Nachfolger nominiert hatte und ein auf der Jahreshauptversammlung vorgeschlagener Kandidat nicht die notwendige Mehrheit der Stimmen auf sich vereinigen konnte.
Als Nachfolgerin von Winnfried Winnefeld im Amt des Ressortleiters Breitensport wurde Christine Heydecke (Bevern) gewählt. Zu ihrer Stellvertreterin wurde Christine Bornemann (Rutesheim) bestimmt. Ebenfalls neu im Vorstand ist Karly Zingsheim (Blankenheim). Der mehrfache Weltmeister setzte sich in einer Kampfabstimmung um das Amt des Vizepräsidenten überraschend gegen den Amtsinhaber Hanno Weiss (Hamburg) durch.
Die Jahreshauptversammlung war erfreulich gut besucht, wurde jedoch von einer stellenweise unsachlich geführten Debatte über Zuchtpolitik und Personalien überschattet. In den Berichten der einzelnen Fachressorts wurde zudem deutlich, dass der IPZV mittlerweile eine Größe erreicht hat, die einen schnellen Strukturwandel hin zu mehr hauptamtlichen Mitarbeitern dringend geboten scheinen lässt, um die Ehrenamtlichkeit der Ressortleiter und die Qualität der Leistungen für Mitglieder zu bewahren. Präsident Winnefeld hat bereits zugesichert, sich in diesem Bereich besonders zu engagieren.
|
|
|