www.taktklar.de - 04.07.2008
URL: http://www.taktklar.de/go/content.asp?ID=2607
Autor: Martina Naujokat (E-Mail: info@schanzenhof.com)


  Tag der offenen Tür auf dem Schanzenhof (29. Juni 08)


Es gibt sie tatsächlich, diese seltenen, unvergeßlichen Tage, an denen einfach alles stimmt, und einen davon erlebten der Schanzenhof und seine Gäste am 29. Juni. Das Handeloher Hofteam wurde für seine engagierten Vorbereitungen nicht nur mit einem perfekten Sommersonntag, sondern auch mit einer Rekordzahl an begeisterten Zuschauern belohnt: 400 fröhliche Gäste jeden Alters belebten die familiäre Kulisse, und ließen es sich nicht nur bei Ponyreiten, Grillwürstchen und selbstgebackenem Kuchen gutgehen,  sondern hatten vor allem am ganzen Programm einen Riesenspaß - einen Spaß, der auch die Akteure sichtbar mitriß. Nach einen Hausturnier am Vormittag hatten nachmittags zunächst die Kleinsten ihren großen Auftritt: der drei- bis achtjährige Reitschul-Nachwuchs zeigte, selbst ebenso liebevoll geschminkt wie Voltigierpferd "Gimmsteinn", ein fröhliches Voltigierprogramm.




Anschließend präsentierte die Schanzenhofquadrille nicht nur lockeres und doch exaktes Reiten, sondern gleich auch noch ein dem EM-Finaltag angemessenes Outfit. Sie ritt ganz in Schwarzrotgold, und sogar die acht Pferde schienen farblich auf den Anlaß abgestimmt: Es waren Rappen, Füchse und Falben. Der deutschen Nationalelf konnte dieser originelle berittene Fanklub zwar nicht zum Sieg verhelfen, bei den Zuschauern war er dafür ein ganz großer Treffer.


Das waren auch die Deckhengste und deren Nachzucht. Die Gäste kamen zuerst: der stattliche, fünfgängige braune Gustur fra Svanavatni-Sohn Gandur von Witsand, der besonders umgängliche und freundliche Rotfalbe Snorri vom Lachtetal, und der schwungvolle Fuchsschecke Tandri von Skeifa, der von Excalibur von Myrabaer abstammt.


Stars waren dann die vierbeinigen Hausherren, die Hengste des Schanzenhofes und deren Nachzucht. Die Fohlen und Jungpferde von Greifi fra Köldukinn, überwiegend rabenschwarz wie er selbst, waren mit viel Schwung und Temperament sowie der Kombination von stabilem Bau und typvollem Kopf deutlich von ihrem Vater geprägt. Greifi, der über seinen Vater Alli fra Vatnsleysu aus derselben Mutterlinie stammt wie Islands Turnierstar Glampi fra Vatnsleysu, scheint sich ganz besonders als "outcross" für Linienstuten zu eignen. Seine hochbewertete zweijährige Tochter aus einer Saudarkrokur-Mutter, die kecke und schwungvolle Östra vom Schanzenhof, war mit zwei Schwestern mit von der Partie.




Überwiegend Saudarkrokur-Blut führt auch der Stammhengst des Hofes, der wuchtige und energische elfjährige Mausfalbschecke Fjölnir vom Odinshof. Eine seiner Töchter, Finna vom Schanzenhof, präsentierte stolz ihr junges Rapphengstfohlen von Gandur von Witsand, und der langlinige und fünfgängige Gnyr konnte sich wirklich sehen lassen. Viel Beifall bekamen auch einige von Fjölnirs Söhnen, darunter ein auffallender Rotfalb-Schimmelschecke, der Jährling Fafnir vom Schanzenhof. Fjölnirs Familie sorgte so für einen wortwörtlich bunten Höhepunkt an einem rundum gelungenen Tag, der schließlich nur noch den einen Wunsch offenließ: Nächstes Jahr wieder!



 


© 2000-2003 2befree Media - Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der 2befree Media