www.taktklar.de - 23.10.2002
URL: http://www.taktklar.de/go/content.asp?ID=394
Autor: Christoph Leibold (E-Mail: CLeibold@aol.com)


  Erstes hessisches Fohlenchampionat war ein voller Erfolg

Am 20.10.2002 fand auf dem Gestüt Ellenbach der Familie Althans erstmals das hessische Fohlenchampionat unter optimalen Bedingungen in der großen Reithalle statt. 22 Fohlen und ihre teilweise doch sehr weit gereisten Züchter waren gespannt, wie  Barbara Frische sie beurteilen würde.

Berechtigt war die Spannung, denn alle Fohlen hatten sich bereits den kritischen Augen von Materialrichtern gezeigt und die erforderliche Qualifikationspunktzahl von mindestens 7,80 Punkten größtenteils weit überschritten. So war es für jeden Zuschauer ein Genuss überdurchschnittliche und erlesene Nachzucht zu bewundern und teilweise auch „alte Bekannte“ von vorigen Fohlenbeurteilungen wieder zu erkennen.

Zuerst präsentierten sich die Stutfohlen. Farbenprächtig, witzig und charmant absolvierten sie ihre Prüfung und einige ließen es zu, für einen kurzen Augenblick die Luft anzuhalten. Favoritin Run vom Habichtswald (V: Leikur fra Laekjarbotnum, M: Ran fra Orrastödum) lief mittlerweile routiniert ihre Runden und glänzte erneut durch spektakulären Trab mit schönen Töltansätzen und gut gesprungenem Galopp bei harmonischem Gebäude. 8,08 Punkte bedeuteten für die Mausfalbstute im Besitz von Bianca Müller, aus der Zucht von Maria-Magdalena Siepe-Gunkel, den Sieg in der Klasse der Stuten und den Gesamtsieg des Championats. Da hatten Züchterin und zukünftige Reiterin wirklich allen Grund zur Freude!

Ganz dicht auf den Fersen folgte mit Targa von Ellenbach ein hochinteressantes Fohlen aus der Zucht von Familie Althans. Das ausdrucksvolle Stutfohlen von dem Stammhengst des Gestüts Ellenbach Rodi fra Glaesibae aus der Tumba vom Zippchen zog Richterin und alle Zuschauer in seinen Bann und überzeugte mit ihren jetzt schon überragenden Möglichkeiten. 8,06 Punkte waren der Lohn für ihre schöne Vorstellung.

Auf dem dritten Platz konnte sich mit Idunn vom Habichtswald eine weitere Leikur-Tochter aus der Zucht von Maria-Magdalena Siepe-Gunkel über sehr gute 8.01  Punkte freuen.

Bei den Hengsten zeigten sich ganz vielfältige Typen von namhaften Vererbern. Stolz und mutig ließen sie sich vom perfekt eingespielten Treiberteam zu tollen Leistungen anspornen.

Bei der Bekanntgabe der Ergebnisse konnte sich Familie Althans ganz besonders freuen. Als Lohn für ihr jahrelanges züchterisches Engagement setzte sich Elgur von Ellenbach, ein Fünfgang-Fohlen, mit 8,0 für Interieur, 7,8 für Exterieur  und 8,0 für Gang an die Spitze. 7,96 Gesamtpunkte bedeuteten für den ansprechenden Sohn von Refur von Ellenbach und Elding von Ellenbach den Sieg in der Klasse der Hengstfohlen.

Auf Platz zwei kam Leiknir vom Habichtswald, ein Sohn von Leikur fra Laekjarbotnum aus der Zucht von Maria-Magdalena Siepe-Gunkel mit 7,94 Punkten.

Der dritte Platz  ging an den temperamentvollen Örn fra Akureyri-Sohn Spraekur aus der Zucht und im Besitz von Elke Köthe mit 7,93 Punkten.

Alles in allem war es ein spannendes Championat, das sich etwas mehr Publikum gewünscht hätte. Auf jeden Fall ist es eine ausbaufähige Veranstaltung, die auch für das kommende Jahr hoffentlich wieder Veranstalter, Helfer und Teilnehmer findet.

Ein großes Dankeschön geht an Familie Althans, die mit ihren Ideen und der tatkräftigen Unterstützung dieses 1. Fohlenchampionat des Landesverbandes Hessen erfolgreich durchgeführt hat!


 


© 2000-2003 2befree Media - Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der 2befree Media