6. Tag:Nach einem ausgiebigen Frühstück stiegen wir wieder alle in den Kleinbus unter dem Motto: Auf zur Halbinsel Reykjanes, mit dem Ziel: Blaue Lagune!
Kaum zu glauben, dass sich in dieser zerklüfteten Lavalandschaft ein so nettes "Juwel" befindet. Ein absolutes Muss für jeden Islandbesucher. Das bis zu 43°C warme Wasser schimmert unglaublich in einem ungewöhnlichen Blauton. Hier kann man herrlich entspannen. Mit und ohne Mineralienschlacke im Gesicht wurden Fotos gemacht. Höhepunkt war durchaus die Bar inmitten der Lagune, für jeden das Passende parat: Bier, Slush, Wein, Smoothie, Sekt oder nur ein Eis.
 |
 | Entspannung in der Blauen Lagune |  |
Viel zu schnell verging die Zeit, doch nachmittags stand noch ein Ausritt an. Nach einer gemütlichen Kaffeetafel (was für leckere Torten!!!) sattelten wir wieder unsere Isis. Diesmal ritten wir wieder eine neue Strecke, nämlich am Flussufer der Pjórsá, entlang.
Wieder einmal mehr ein herrlicher Ritt durch diese wunderschöne Natur mit herrlicher Kulisse. Zeitweise etwas staubig, aber zu dem Zeitpunkt hatte es seit ca. 3 Wochen hier nicht mehr geregnet.
Nach dem warmen Abendessen ließen wir den Abend ruhig ausklingen und genossen den Blick auf die Hekla, den Eyjafjallajökull und die Westmännerinseln.
Da es im Juli nicht richtig dunkel wurde, hatten wir dank des immer währenden guten Wetters ständig diesen tollen Blick von unserer Hütte aus, der doch jedes Mal anders war.
 |
 | Nebelschwaden rund um Egilsstadir1 |  |