www.taktklar.de - 26.06.2003
URL: http://www.taktklar.de/go/content.asp?ID=646
Autor: Marion Müller (E-Mail: inkavonoed@gmx.de)


  OSI Süddeutsche Meisterschaft 2003 in Neuler

Die vier Stunden Anfahrt über steinerne Buckelpisten bei durchaus starkem Wind und vereinzelten Schauern hatten sich gelohnt. Die Süddeutschen Meisterschaften 2003 auf dem Gelände des IPV Sleipnir e.V. waren hervorragend organisiert. Der Zeitplan blieb bis auf wenige Änderungen bestehen und an keinem der fünf Turniertage kam es zu nennenswerten Verzögerungen. Für Heu und Wasser war stets gesorgt und auch die Menschen kamen nicht zu kurz. Direkt neben der Ovalbahn gab es ein großes Partyzelt, in dem sich hungrige und durstige Reiter und Zuschauer zu fairen Preisen stärken konnten.

Lobenswert war auch die Wahl der Paddockwiesen. Wenn auch nicht in unmittelbarer Nähe zur Ovalbahn, war "unsere" Wiese eben und riesengroß, so dass alle Pferde genügend Platz hatten und die Wohnwagen gerade stehen konnten. Also keine Probleme mit nicht ablaufendem Wasser und Schlaf in Schräglage.

Auch das Wetter war für die Pferde ideal. Kühle Temperaturen und Wind an den ersten drei Tagen veranlassten die Besitzer von Ekzempferden ihre Tiere Tag und Nacht ohne Ekzemdecken zu lassen. An den letzten zwei Tagen war es dann aber wieder richtig sonnig und warm, so dass der Eismann ein gutes Geschäft machte und man in viele sonnenverbrannte Gesichter blicken konnte.

Doch nun zu den Ergebnissen.

Überragend zeigte sich Stephanie Wagner vom Islandpferdegestüt Oedhof (www.oedhof.de) mit ihrem Wallach "Ödlingur vom Schuensee" in der Töltprüfung S.A.01.2. Sie siegte mit hervorragenden 7,33 Punkten und wurde somit verdiente und vom Publikum viel bestaunte Süddeutsche Meisterin in dieser Prüfung.
Doch dabei sollte es nicht bleiben. Auch in der Fünfgangprüfung S.B.03.2 erritt Stephanie Wagner mit ihrem Wallach "Thydur von Oed" den ersten Platz und wurde mit 6,24 Punkten erneut Süddeutsche Meisterin.

Eine schöne Vorstellung boten auch Villi Einarsson mit "Þröm frá Neðra-Ási II" und Maria Menzinger mit "Stelpa-Hela". Villi Einarsson siegte in der S.B.01.1 mit 7,17 Punkten in schöner Manier und Maria Menzinger tat es ihm in der J.B.02.2 mit 6,57 Punkten gleich.

Sandra Bengeser konnte auf "Einar" die Viergangprüfung S.A.02.1 mit stolzen 7,20 Punkten für sich entscheiden und Sigurdur Narfi Birgisson kämpfte sich mit "Dagur frá Staðartungu" und 7,02 Punkten in der Fünfgangprüfung S.A.03.1 auf den ersten Platz.

Auch bei den Jugendlichen und Junioren gab es viele schöne Bilder.
So gewannen Sven Reger auf "Arvakur vom Bartenstein" mit 6,67 Punkten die Töltprüfung H.B.01.3 und Bernhard Podlech auf "Ali vom Wiesenhof" mit 6,47 Punkten die Viergangprüfung H.B.02.2.

Beeindruckend war aber auch der Mitternachtstölt, der auch viele nichtreitende Zuschauer aus Neuler und Umgebung angelockt hatte!
Trotz der vielen Teilnehmer galt dennoch der Grundsatz: "Klasse statt Masse!". Jedes der einzigartigen Kostüme war mit viel Liebe zum Detail und Phantasie entworfen und die Pferde waren fantastisch herausgeputzt. Den Kostümpreis hat in dieser lustigen Prüfung Heidi mit ihrem Geißbock gewonnen und Sieger im Tölten war der stets fast etwas zu schnelle Osterhasi.

Alles in allem waren die Süddeutschen Meisterschaften 2003 ein wahrlich gelungenes und vorbildliches Turnier.
Ein großes Lob geht an die Veranstalter und Ausrichter sowie an die Richter und ich gratuliere allen siegreichen Reitern.


 


© 2000-2003 2befree Media - Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der 2befree Media