PP1 Passprüfung1. Johan Häggberg auf Askur frĺn Hĺkansgĺrden, Schweden, 9,082. Magnus Skúlason auf Mjölnir frá Dalbć, Schweden, 8,50
3. Elke Schäfer auf Blćr frá Minni-Borg, Österreich, 7,79
P1 Passrennen1. Magnus Skúlason auf Mjölnir frá Dalbć, Schweden, 21,98 sec.2. Magnus Lindquist auf Thor frĺn Kalvsvik, Schweden, 21,98 sec.
3. Sigurdur Marinusson auf Lótus frá Aldenghoor, Niederlande, 22,43 sec.
P2 Speedpass1. Magnus Lindquist auf Thor frĺn Kalvsvik, Schweden, 7,54 sec.2. Magnus Skúlason auf Mjölnir frá Dalbć, Schweden, 7,56 sec.
3. Johan Häggberg auf Askur frĺn Hĺkansgĺrden, 7,71 sec.
Die Schweden waren also in allen Pass-Wettbewerben sehr erfolgreich. |
 | Jóhann R Skúlason auf Snarpur frá Kjartansstöđum (li.). / Berglind Ragnarsdóttir auf Bassi frá Möđruvöllum (mi.). / Sigurđur Matthiasson auf Fálki frá Sauđárkróki (re.). |  |
F1/5.1 Fünfgang1. Sigurđur Matthiasson auf Fálki frá Sauđárkróki, Island, 7,762. Nicola Bergman-Kankaala auf Bruni frá Suluholti I, Finnland,
7,72
3. Vignir Jónasson auf Klakkur frá Búlandi, Island, 7,38
V1/4.1 Viergang1. Berglind Ragnarsdóttir auf Bassi frá Möđruvöllum, Island, 8,432. Stian Pedersen auf Jarl frá Miđkrika, Norwegen, 8,30
3. Karly Zingsheim auf Dökkvi frá Mosfelli, Deutschland, 7,93
 |
 | Weltmeisterin Silke Feuchthofen auf Hrafnkatla vom Mühlenbach. |  |
 |
 | Karly Zingsheim auf Dökkvi frá Mosfelli. |  |
T21. Silke Feuchthofen auf Hrafnkatla vom Mühlenbach, Deutschland, 8, 672. Anne Balslev auf Hrammur frá Ţóreyjarnúpi, Dänemark, 8,59
3. Juliet ten Bokum auf Bjór frá Krá, Niederlande, 7,92
T11. Jóhann R Skúlason auf Snarpur frá Kjartansstöđum, Island, 9,332. Stian Pedersen auf Jarl frá Miđkrika, Norwegen, 8,94
3. Karly Zingsheim auf Dökkvi frá Mosfelli, Deutschland, 8,89
Die Isländer holten damit in den Ovalbahn-Prüfungen 3 x Gold und Karly Zingsheim gewann 2 x Bronze für Deutschland.