
Pilgerer der vierbeinigen Art machten sich am Christi Himmelfahrtstag
samt Herr und Gescherr auf den Weg zum Wallfahrtsort Telgte
bei Münster, um hier den Segen Gottes zu empfangen. Die 13.
Auflage der beliebten Kutschenwallfahrt zog bei sommerlichen
Temperaturen rund 5000 Besucher aus nah und fern an, die es
sich nicht nehmen ließen, die zahlreichen Gespanne zu bestaunen.
Vom farb-fröhlichen
Mini-Shetty-Einspänner mit Luftballon-Schmuck bis hin zum
imposanten vierspännigen Landauer bot sich dem Betrachter
ein interessanter Querschnitt durch die Welt des Fahrsportes.
Und neben vielen Haflingern, Fjordpferden, Friesen, Warm-
und Kaltblütern repräsentierte eine liebevoll von ihren jugendlichen
Betreuerinnen herausgeputzte Stute namens Thokka würdig die
Rasse des Islandpferdes. Ganz gelassen wohnte der erdfarbene
Isi ständig umringt und bestaunt der heiligen Messe am Beginn
der Veranstaltung auf der Festwiese bei.

In der anschließenden Mittagspause hieß es dann für das Thokka-Team
und all die anderen Gespannfahrer , den Pferden und der Kutsche
den letzten Schliff zu verpassen, denn der weltliche Teil
der Wallfahrt besteht aus der Prämierung der schönsten Gespanne.
Nach einer kurzen ökumenischen Andacht und der Begrüßung durch
den Bürgermeister der Stadt, Ulrich Roeingh, war es dann soweit:
die Kutschen konnten sich dem begeisterten Publikum und der
Jury in ihrer ganzen Pracht präsentieren. Eine Rundfahrt durch
die historische Altstadt vorbei an der Wallfahrtskapelle bildete
den Abschluss dieser besonderen Pilgerreise.

|