Buch
macht klug!? - Rezensionen
 |
[15.12.2000
• Text: H. Frie] |
 |
"Faxi
- im vierten Gang durch Dick und Dünn" von Roland
Lange
• Auf einen Blick:
Als sich der Familienrat der Lambecks zum Kauf des
Islandwallachs "Faxi" entschließt, wird vor allem für
die dreizehnjährige Tochter Hanna ein heiß ersehnter Traum
wahr. Wie viel Trubel so ein eigener Vierbeiner in die
gesamte Familie bringt und, in welche Schwierigkeiten
Hanna durch heimliche Allein-Ausritte und damit verbundene
Lügen gerät, erzählt dieser Mädchenroman. |
• Äußerliches:
Mit seinem angenehm handlichen, nicht zu kleinem Format und
der augenfreundlichen Buchstabengröße lädt das Buch zum Schmökern
über die 185 Seiten ein und erleichtert selbiges.
• Autor:
Roland Lange ist eigentlich Vermessungstechniker, geht daneben
aber seiner Schreibleidenschaft nach und hat seit 1991 bereits
acht Bücher veröffentlicht. Seine Familie mitsamt Collie und
zwei Islandpferden inspiriert ihn nicht nur für seine Kurzgeschichten
bei "Taktklar" - in diesem Roman waren es besonders Tochter
Hanna und die beiden Islandwallache, die ihm Pate standen und
viel Stoff lieferten.
• Aufbau:
Zunächst erfahren auch diejenigen Leseratten Hannas Vorgeschichte
in Kurzform, welche das vorhergehende Buch (noch) nicht gelesen
haben. Darauf aufbauend beginnt nun die Handlung mit dem Tod
von Hannas geliebtem Pflegepferd im 1. Kapitel. Von der nachfolgenden
Trauer des Mädchens über ersten Überlegungen seitens der Mutter,
Hanna ein eigenes Pferd zu kaufen bis hin zum Proberitt auf
"Faxi" und dem Kaufentschluss berichten die Kapitel 2 bis 5.
Im sechsten Kapitel ist es dann soweit: Der Islandwallach gehört
nun zur Familie und sorgt für viel Wirbel. Bis zum elften Kapitel
kommt es zu ersten Problemen, vor allem mit Karsten Strömer,
dem Jungen vom Nachbarhof, der Hanna und Faxi ärgert und schließlich
in Gefahr bringt. Auf einem langen, heimlichen Ausritt allein
mit ihrem Isi begegnet sie im elften Kapitel einem als vermisst
gemeldeten Mädchen im Wald und verspricht, ihm Nahrungsmittel
zu bringen. Im 14. Kapitel will Hanna ihr Versprechen einlösen
und kommt auf dem Weg zum Wald an Faxis Pensionsstall und dem
Nachbarhof Strömer vorbei. Sie entdeckt, dass in Strömers Stall
Feuer ausgebrochen ist und rettet die Pferde aus ihren Boxen.
Aber statt Dank von den Hofbesitzern zu erhalten, wird Hanna
nun von Karsten Strömer als Brandstifterin bezichtigt. Tatsächlich
sprechen die Beweise für das Mädchen und sie gerät in eine verzwickte
Situation, in die sie ihre Lügen und Heimlichkeiten führten.
Einzig ihrer Freundin Sybille und natürlich ihrem Faxi kann
sie sich noch anvertrauen. Die Wende und gleichsam das Ende
tritt im 19. Kapitel ein, wo sich doch noch alles zu Hannas
Gunsten auflöst und der wahre Brandstifter festgenommen wird.
• Bemerkungen:
"Faxi - im vierten Gang durch Dick und Dünn" ist ein realitätsnaher
und dennoch sehr unterhaltsamer Pferderoman (nicht nur) für
Mädchen, der humorvolle, spannende und ebenso traurige Elemente
aufweist. Zudem ist er flüssig zu lesen und in gut verständlicher,
lebendiger Sprache geschrieben, so dass die Lesestunden wie
im Flug vergehen.
Einfühlsam und anschaulich beschreibt Roland Lange die Gefühle
der Familienmitglieder, als Faxi, in das Leben der Lambecks
tritt. Ob der kleine Bruder ohne Interesse an Pferden, die durch
Faxi vernachlässigte beste Freundin oder Hannas Glücksmomente:
Der Autor macht deutlich, dass die neue Situation mit Vierbeiner
für jeden etwas anderes bedeutet und zeigt damit verbundene
Probleme auf. Auch der Weg bis zum eigenen Pferd, die Diskussionen
der Eltern und das Hoffen und Bangen Hannas werden lebensnah
geschildert.
Ohne mit erhobenem Zeigefinger zu schreiben, zeigt Roland Lange
im weiteren Verlauf des Romans auf, wie sich eine verzwickte
und aufregende Situation ausgehend von erstem heimlichen Ausritt
über allerhand Lügen und Versprechen bis zur Anklage als Brandstifterin
entwickeln kann. Wiederum versetzt er sich sehr gut in die Lage
des dreizehnjährigen Mädchens, schildert ihre Gedanken und Ängste.
Natürlich sind die Begegnung mit dem als vermisst gemeldeten
Mädchens im Wald oder das Feuer auf dem Strömer-Hof nicht unbedingt
direkt aus dem Leben gegriffen, doch: ein bisschen Nervenkitzel
gehört eben beim einem guten Buch einfach dazu.
Angenehm, dass der Roman ohne Turniersiege, wundersame Korrekturen
des Pferdes oder ähnlichem auskommt, er schildert vielmehr die
Liebe zum vierbeinigen Kumpel - wie ein Mädchen und sein Isi
tatsächlich im vierten Gang gemeinsam durch Dick und Dünn gehen.
• Interessant für:
Die Lektüre sei allen Pferdefreunden, gerade, aber nicht nur
der Zielgruppe der Mädchen ab 11-12 Jahren sehr empfohlen. Das
Buch hilft, die Situation, Gefühle und Gedanken anderer Familienmitglieder
und des Umfeldes zu verstehen, die Pferde und Reiterlebnisse
manchmal auslösen können und ermöglicht sehr unterhaltsame Schmöker-Stunden.
Sie wollen das Buch nun kaufen? Wenden Sie sich mit Ihrer Bestellung
unter www.autor-rolandlange.de
direkt an den Autor oder mit der ISBN 3-8311-0841-2 an den Buchhandel.
Lesen Sie hier
den Umschlagtext von "Faxi - im vierten Gang durch Dick
und Dünn"! |
|