vorstellen.
Für die Fans von Tölt, Rack und Co. steht gleich eine ganze
Halle voller Gangpferde (Halle 4) für ausgiebige Informationen
zur Verfügung. Hier präsentieren die einzelnen Zuchtverbände
unter der Schirmherrschaft der IGV (Internationale Gangpferde-Vereinigung)
die verschiedensten Gangpferderrassen von Walter Feldmanns
Aegidienbergern über Missouri Foxtrotter bis hin zu den Töltenden
Trabern. Wirbelnde Hufe werden dort täglich über die eigens
angelegte Gangway mit Fino Strip rattern, um den Zuschauern
den Reiz der jeweiligen Spezial-Gangart an der Hand und unter
dem Sattel vorzustellen. Und auch im Tages-Schauprogramm im
Großen Ring der Halle 6 werden die Gangpferde nicht fehlen,
verspricht der Veranstalter. Impressionen von unseren heißgeliebten
Islandpferden können interessierte Gäste im "Island-Dorf"
erhalten, wo zahlreiche Stände von Vereinen, Höfen oder Reitsportgeschäften
mit Demonstrationen, Rat und Verkaufsangeboten aufwarten.
Das Dorf ist ebenfalls in der Gangpferdehalle, Halle 4, zu
finden.
|
 |
Ein
weiterer Höhepunkt wird sicherlich das spezielle und von
der EQUITANA präsentierte Hot Top Musical "Le Prince"
sein, dass die Geschichte eines französischen Prinzen
erzählt, der fest davon überzeugt war, nach seinem Tod
als Pferd wieder geboren zu werden. Im Musical werden
diese Fantasien Wirklichkeit. Pferderassen und ihre Reiter
gezeigt: Die Spanier kommen mit ihren rassigen Andalusiern
und zeigen die hohe Schule der Dressur, die holländische
Delegation stellt ihre schwarzen Perlen, die Friesenpferde
vor und Isländer aus dem hohen Norden erweisen dem |
|
Prinz
ihre Referenz. An vier Abenden (4., 7., 9. und 10. März, 20
Uhr) wird das Musical aufgeführt und möchte mit rasante Bildern,
einer romantische Liebesgeschichte und der tollen Musik des
englischen Komponisten Mike Turtle zu einem unvergessliches
Erlebnis werden.
Insgesamt
erwartet die Messebummler laut den Presseinformationen des
Veranstalters ein völlig neues und besonders besucherfreundliches
Gesicht der Weltmesse, die sich somit "größer, schöner und
übersichtlicher" darstellen will. Eine neue Ausstellungshalle
(Halle 2) ermöglichte die komplette Neuplanung und die Bündelung
von Themenbereichen. In den verschiedenen Hallen mit jeweiligen
Ausstellungsschwerpunkten wie Haltung und Pflege, Medizin
und Gesundheit oder Freizeit und Touristik sind über 800 Aussteller
und mehr als 500 Pferde untergebracht.
Informationen in Foren, Diskussionsrunden und Fachkongressen
sowie in Projekten wie der Tierarzt-Lehrschau und der Lehrschmiede
und ein umfangreiches Rahmenprogramm mit sportlichen Highlights,
Schauprogramm und Demonstrationen von Pferderassen, Reitweisen,
Ausbildungsmethoden und mehr runden das breitflächige Angebot
ab.
Weitere Infos gibt's im Internet unter: http://www.equitana.de
oder per E-Mail an: info@equitana.de.
|