Biggi
Gunnarsson oder die Entdeckung der Langsamkeit
 |
[26.04.2000
• Text: C. Falke • Fotos: C. Falke] |
 |
Fast
schon traditionell - der Frühling hält auf dem Rexhof Einkehr,
und damit auch die Zeit für einen Kurs mit Biggi Gunnarsson.
Über diesen Trainer muß man nicht mehr viele Worte verlieren
- Biggi ist einer der bekanntesten isländischen Trainer, schon
lange Jahre in Deutschland beheimatet.
In diesem Jahr konnte Carola Falke vom Rexhof 15 Teilnehmer
und |
|
16
Pferde begrüßen, die diesen Kurs gebucht hatten. Biggi teilte
die Gruppen ein, und schon konnte es losgehen. Nur den jüngsten
der Kursteilnehmer, Max, kannte Biggi noch nicht, alle anderen
hatte Biggi bereits in Vorjahren kennengelernt und, was jedesmal
fasziniert, erinnerte sich (leider) noch aller Schwächen, die
man so mitbringt.
Zuerst legt Biggi Wert darauf, sich den momentanen „Trainingszustand“
von Reiter und Pferd anzusehen. Und bei fast allen beginnt dann
die Arbeit wieder bei „der Entdeckung der Langsamkeit“. Auch
bei den Sport- und Juniorenklassen-ReiterInnen schleicht sich
doch immer wieder ein unbewußtes Überziehen des Tempos ein -
die meisten Pferde sind schneller einfach leichter zu reiten.
Aber das läßt Biggi dann nicht mehr zu. Zuerst wird Takt im
Tölt gesucht und gefunden, und zwar schön langsam. Selten, daß
jemand über das Arbeitstempo hinausreiten darf, meistens sind
es die Fünfgänger im Kurs, die sich auf diesem flotterem Wege
etwas warmlaufen dürfen. Dann geht es aber zurück zum langsamen
Tempo, wenn der Takt und der lockere Rücken erreicht ist, das
Pferd sich fast selber trägt, arbeitet Biggi mit den einzelnen
an der für das Pferd optimalen Haltung.
Die Videoaufnahmen bringen es dann immer an den Tag: sich selbst
zu lasch, zu verspannt, krumm oder mit hochgezogenen Absätzen
zu sehen, ist meist nicht so erbaulich, macht aber die Kritik
des Trainers noch deutlicher. Auch Max, den Jüngsten, erwischt
es dann: „Da müssen wir morgen dran arbeiten ....“. Und prompt
wird Max am nächsten Tag energischer, sitzt gerade und tut was
- denn jedesmal, wenn er sich selbst etwas Entspannung verordnet,
hat Biggi wiedermal auch hinten Augen...
Wie schnell sich in zwei Tagen (sprich 4 Stunden) etwas erreichen
läßt, merkt eigentlich jeder - und die Zuschauer an der Ovalbahn
des RC Altrip bekommen was zu sehen, ganz unentgeltlich: Zur
Belohnung darf Anna endlich Rennpaß reiten, Max darf galoppieren,
Vera motiviert ihr Pferd zu einem erneuten Paßlauf und wird
durch eine schnelle lange Seite entlohnt, Almut hat Brynjar
wieder besser im Griff, was bei diesem hochtemperamentvollen
Pferd keine leichte Aufgabe ist, Caro erfreut sich an einer
perfekten Fünfgangprüfung (wenn das so am Turnier läuft), Elke
hat die Hinterhand von Hakon „mit dabei“ - und das alles durch
die Entdeckung der Langsamkeit.
Alle Teilnehmer lobten die großartige Atmosphäre an diesem Kurs,
Carola Falke und ihr Team boten gute Unterbringung und prima
Verpflegung (wahlweise Heu oder Heulage) für die Vierbeiner
und einen sauberen Stellplatz mit Blick auf die Pferde für die
Camper. Vielleicht hat Biggi ja dieses Jahr noch einen kurzfristigen
Termin für uns frei, ansonsten freuen wir uns alle auf das Jahr
2001 - Termine mit Biggi und anderen Trainern findet man auf
der Homepage des Rexhofes:
http//:www.sportfreepages.de/rexhof
oder kann das Jahresprogramm anfordern
per E-Mail: rexhof@arcormail.de
|
|
|