
Hallo...!!!!!
Meine zwei Isländer sind:
Silfri, durch nichts zu erschütternde, graue Stute, Naturtölter,
läuft am liebsten Tölt, und ist am bequemsten "bareback "zu
reiten, weil sie so rund ist :-). Ein Pferd, das ein richtiges
Charakterpferd ist - sprich Frechdachs. Sie stammt von Neisti
fra Skollagroff ab, der ja auch so sein sollte?
Und mein Wallach Möskvi, ein super schöner, ein Pferd, das
vor ein paar Jahren aus Island kam und einen super Charakter
hat, allerdings sehr sensitiv ist - ein Ein-Mann-Pferd. Ich
arbeite mit ihm viel vom Boden; er ist ganz toll im Fahren
vom Boden aus, das macht ihm Spaß.
Ich lebe seit 15 Jahren in den USA (Colorado), die letzten
fünf Jahre hier zwischen Moab Utah und Telluride Colorado.
Die Gegend ist unglaublich vielseitig mit Canyons, Bergen,
Seen und Flüssen und ideal für Isländer mit unglaublichen
Ausreitmöglichkeiten, zum Teil direkt vom Hof aus. Im Winter
führen meine Reitwege oft in die Canyons - ein sehr schöner
befindet gleich bei meinem Haus am Dolores Fluss entlang,
dort sieht man an den Steinen Indian Petroglypes und Dinosaurier-Fußabdrücke.
Zudem gibt es unglaublich viel Wild, Hirsche, Rehe, Adler
und ab und zu einen Berglöwen; die Bären halten sich mehr
in den Bergen auf.
Die Isländer sind ideal für diese Gegend geeignet: Es ist
sehr hoch gelegen, über 2000 Meter; also kein Ekzem-Problem
hier. Sehr trocken im Winter, sonnig und manchmal schön warm,
aber nachts sehr kalt. Im Sommer ist es sehr heiß (dann stehen
alle im Offenstall) , da muss man dann schon sehr früh raus
zum Reiten oder ich fahre mit dem Anhänger in die Berge, dort
laden die Seen zum Baden ein, was den Ponys viel Spaß macht.
Nach dem Ritt oder während einer Pause ist dann ein ausgedehntes
Picknick angesagt, natürlich mit Wein und allem drum und dran
:-); nur muss ich aufpassen, denn sonst sind die Isis dran,
sich selbst am Fresskorb zu betätigen.
Schön ist es, dass man bei den Ausflügen kaum mal einem Menschen/Auto
begegnet.
Des weiteren haben wir ein paar Milchziegen, von deren Milch
ich Käse und vieles mehr herstelle, Wolf, Chihuahua und einige
Bengalkatzen, (Minileoparden mit denen ich ab und zu mal auf
Ausstellungen gehe) - übrigens haben wir gerade zwei kleine
"kittens": Wenn jemand daran Interesse hat, kann er sich gerne
bei mir melden.
So sind die Pferde an alles mögliche Getier gewöhnt, was unter
ihnen herumkrabbelt.
Viele Grüße, Brigitte Bedrock, Colorado.
BChe492643@aol.com
|