Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




veranstaltungen
Der Countdown läuft!
[14.07.2011 • Autor: Taktklar Redaktion]


Der Countdown läuft!

Stover Rennen 2011
[13.07.2011 • Autor: Taktklar Redaktion]
Am 31. Juli findet das traditionelle „Stover Rennen“ am Stover Elbstrand statt. Eine einladende 800 m Grasbahn steht als Geläuf für die unterschiedlichen Rennen zur Verfügung. Diese gut besuchte Veranstaltung, 2010 besuchten gut 10.000 Zuschauer das Stover Rennen, schreibt nun erstmalig zwei Rennen für Islandpferde aus.„Die Islandpferde sind etwas ganz Besonderes und wir möchten diese Pferde und Ihre Reiter gern ins Stover Rennen integrieren“  Lesen

Hessische Züchterfortbildung 18. und 19.06.2011
[07.07.2011 • Autor: Maik Schönwetter]
Eine IPZV-Züchterfortbildung besonderer Art unter Leitung der internationalen Materialrichterin Barbara Frische erlebten ca. 15 Teilnehmer auf Gestüt Hasselheck in Obermörlen. Was war anders, als herkömmliche Fortbildungen? Weiter.

[27.06.2011 • Autor: Astrid Holz]
Der WM-Stafettenritt 2011 startet am WM-Standort von 2009 in Brunnadern in der Schweiz.


Am 15. Juli wird die Stafette mit der Fähre über den Bodensee gebracht  und erreicht am Samstag, dem 30. Juli die österreichische Grenze. Der Ritt endet am 03. August 2011 mit der Übergabe der Stafette und der Grußbotschaft, die Islandpferdereiter aus vier Nationen begleitet haben, mit der Übergabe an den Präsidenten der FEIF – Jens Iversen.  Starterliste

Weltrekord ! beim 2. WM-Qualifikationsturnier in St. Radegund/OÖ
[25.06.2011 • Autor: Taktklar Redaktion]
Die Islandpferde WM 2011 vom 1. – 7. August 2011 am Islandpferde Reithof Piber

Weltrekord ! beim 2. WM-Qualifikationsturnier in St. Radegund/OÖ

Foto: Peter Niess /v.l.n.r.: Catherine Gratzl mit Blökk frá Kambi und Margit Buchberger und Elskamin

St. Radegund, Juni 2011 – Um kurz vor 17 Uhr war es soweit: Catherine Gratzl schoss mit ihrer Rappstute Blökk frá Kambi (IS2000287461), einer 11-jährigen Tochter des Þorri frá Þúfu, aus der Startbox des Reithofs Piber und legte eine Fabelzeit auf den Radegunder Bruchsand. 13,47 Sekunden über 150 Meter - erzielt unter den Augen des FEIF-Sportdirektors Marko Mazeland und per Highspeed-Kamera bestätigt: Weltrekord!  Lesen