Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




veranstaltungen
Hest.is und Hestafrétti: Nächste Verkaufsschau am 23. September
[14.09.2010 • Autor: Taktklar Redaktion]
Hest.is und Hestafrétti veranstalten am Donnerstag, 23. September 2010, ab 19 Uhr, wieder eine große Verkaufspferdeschau mit Zucht-, Sport-, Familien- und Freizeitpferden. Wer jetzt eine Reise nach Island plant, kann die Fahrt zur Verkaufsschau gut mit einem Besuch des berühmten Pferdeabtriebs Laufskálarétt (25. September 2010) im Skagafjörður verbinden.

Nähere Infos zur Verkaufsschau: http://hest.skidbakki.net/index.php?lang=en.

Fohlenreise Westfalen-Lippe 2010
[13.09.2010 • Autor: Taktklar Redaktion]
Júni vom Isterbergerhof / Noten Fohlenchampionat: Ext. 8,0 Int. 8,2, Gang 8,3

Erste Bilder und Ergebnisse  / Fohlenschau Gestüt Brock  / Havixbeck
Erste Bilder und Ergebnisse  / Fohlenschau Gestüt Lindenhof  / Altenberge
Weitere Informationen
Ergebnisse der Fohlenreise Westfalen-Lippe 2010

Generalprobe gelungen: Die Islandpferde WM 2011 kann kommen!
[12.08.2010 • Autor: Taktklar Redaktion]
Alle Fotos: Birgit Zimmermann/ice-horse.de

Top-Stars bei den Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften in St. Radegund.  Lesen

PFERDE-STÄRKEN 2010 im Münsterland
[09.08.2010 • Autor: Taktklar Redaktion]
Am kommenden Wochenende, 14./15. August 2010, findet im Münsterland wieder die Aktion PFERDE-STÄRKEN statt. Zahlreiche Höfe und Betriebe rund ums Pferd, darunter auch einige Islandpferdehöfe, freuen sich auf kleine und große Besucher. Nähere Infos gibt es hier.

Der BILTING-AWARD 2010 geht an ...
[01.08.2010 • Autor: Tatjana Brandes]
Karolin Streule.
Karolin Streule

Für ihre Gesamtleistung auf der DIM 2010 in Lingen auf den Pferden Alvitur vom Wiesenhof und Alskær vom Wiesenhof. In diesem Jahr fiel der Jury die Entscheidung besonders schwer. Gleich vier Nominierte kamen für den BILTING-AWARD in Frage:
Uwe Brenner, Karolin Streule, Birde Wichert und Maike Topphoff. Allesamt höchst unterschiedliche Reiter mit sehr unterschiedlichen, guten Leistungen auf unterschiedlichen Gebieten, die jedoch eines gemeinsam haben: den fairen und feinen Umgang mit dem Pferd. Weiter.