Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Sonstiges
Freude mit Fohlen - Fotos vom Isi-Nachwuchs
[24.06.2011 • Autor: Taktklar Redaktion]
Kjarkur von Hejny.

Kula von Hejny.
Katharina Meske berichtet uns hier über ihre 4 hübschen Fohlen: "Auch wir haben dieses Jahr Islandpferde-Nachwuchs bekommen. Das erste Fohlen ist am 17.05 geboren, eine hübsches braunes Stutfohlen. Kula von Hejny aus der Stute Askja (Snackla) von Hejny und Kryptonite von
Osterbyholz.

Das Zweite ist am 20.05 geboren, ein sehr mutiger und munterer Falb-Hengst. Kjarkur von Hejny aus der Stute DE435350301405 - Lukka und Kryptonite von Osterbyholz.

Kvika von Hejny.
Das Dritte hat dann auch nicht mehr lange auf sich warten lassen und ist am 25.05 geboren, wieder eine sehr süße Stute, Kvika von Hejny, eine Rotfuchsstute mit Stern aus der Stute DE435351333607 Sunna und Kryptonite von Osterbyholz.

Und als letztes am 01.06 ist dann das Fohlen von DE411203295 Stjarna von Nienborg und Kryptonite von Osterbyholz geboren. Máni von Hejny, ein schoko-braunes Hengstfohlen mit Stern und Schnippe.

Wir sind sehr glücklich, dass alles gut verlaufen ist und bei keiner Stute Komplikationen aufgetreten sind. Alle Mütter und Fohlen sind gesund und munter und das ist alles was zählt. Wer mehr über die kleinen Racker und ihre Mütter erfahren möchte, schaut einfach auf unsere Homepage unter www.meine-islandpferde.wb3.de oder bei www.stormhestar.de."

Máni von Hejny.

Haben Sie auch ein Fohlen von 2011? Dann schicken Sie uns doch einfach ein bis maximal vier Foto/s und eine kurze Beschreibung (Abstammung, Züchter/Besitzer, Eigenschaften) an info@taktklar.de / Alle Fohlenfotos 2011
Im Moment ist eine kleine Wartezeit bis zur Veröffentlichung neuer Fohlenberichte entstanden, da wir mehrere Berichte gleichzeitig erhalten haben.

Freude mit Fohlen - Fotos vom Isi-Nachwuchs
[16.06.2011 • Autor: Taktklar Redaktion]

Alexa Maxrath schickte uns diese schönen Fohlenfotos und schreibt dazu: "Endlich – das Fohlen konnte es anscheinend doch nicht mehr im Bauch aushalten und fasste sich ein Herz ... am 18.05. kam der kleine Hengst abends um 22:30 Uhr auf die Welt. Die Geburt verlief sehr schnell und unproblematisch und war nach 15 Minuten bereits vorbei. Seine Eltern sind Tvinna frá Grænuhlíð (eine Tochter von Galsi frá Sauðárkróki) und Sóti frá Kjartansstöðum (einer von nur ganz wenigen Söhnen von Töfri frá Kjartansstöðum hier in Europa), eine ganz interessante und original isländische Anpaarung. Der Kleine ist bereits sehr selbstständig und hat ein ausgeprägtes
Selbstbewusstsein sowie ein starkes Vertrauen zum Menschen. Er nähert sich völlig furchtlos fremden Personen und erforscht die Weide im Alleingang. Alle 5 Gänge sind ausgeprägt vorhanden, was bei dieser Abstammung aber auch nicht sehr überraschend ist! Es sieht so aus, als ob er die seltene Farbe seines Vaters erhält: Leber- bzw. Rußfuchs, die dunkelste Form der Fuchsfarbe und in Deutschland kaum vorhanden! Weitere Infos gibt's auf meiner Homepage: www.alexamaxrath.de." - Haben Sie auch ein Fohlen von 2011? Dann schicken Sie uns doch einfach ein bis maximal vier Foto/s und eine kurze Beschreibung (Abstammung, Züchter/Besitzer, Eigenschaften) an info@taktklar.de / Alle Fohlenfotos 2011

Im Moment ist eine kleine Wartezeit bis zur Veröffentlichung neuer Fohlenberichte entstanden, da wir mehrere Berichte gleichzeitig erhalten haben.

Freude mit Fohlen - Fotos vom Isi-Nachwuchs
[14.06.2011 • Autor: Taktklar Redaktion]
Hél vom Greifenstein, ca. 5 Stunden alt.
Kiki Huppert stellt uns hier ihr hübsches Fohlen vor:
"Hél vom Greifenstein
  • 27.05.2011
Rappe ohne Abzeichen, kann aber Schimmel werden
blaue Sicheln im Auge
M.: Harpa frá Solheimagerdi
V.: Blá Skjoni vom Öxneyhof

Hél vom Greifenstein am 5. Lebenstag.
Geschichte: Ich wartete schon seit kurz nach Ostern auf das Fohlen, Harpas Euter war mal dick und stramm, dann wieder nicht, na ja, das hieß, jede Nacht ein- bis zweimal raus und Kontrolle, aber das Fohlen wollte nicht schlüpfen. Dann am Freitagmorgen letzte Kontrolle um 4 Uhr morgen nix, als mein Freund zur Frühschicht fuhr, sagte ich, dann geh ich so um 6 nochmal gucken, aber schlief nochmal ein und so wurde es fast 7 Uhr und da stand eine kleines, schwarzes, langbeiniges Ding neben Harpa, aaaaaaah, das Fohlen war geboren. Klar, dass es so lange dauerte, bis sie auf die Welt kam, so hübsche Sachen brauchen eben ihre Zeit. Und eine kleine Stute, fast wie ich es bestellt hatte."

Haben Sie auch ein Fohlen von 2011? Dann schicken Sie uns doch einfach ein bis maximal vier Foto/s und eine kurze Beschreibung (Abstammung, Züchter/Besitzer, Eigenschaften) an info@taktklar.de / Alle Fohlenfotos 2011
Im Moment ist eine kleine Wartezeit bis zur Veröffentlichung neuer Fohlenberichte entstanden, da wir mehrere Berichte gleichzeitig erhalten haben.

Freude mit Fohlen - Fotos vom Isi-Nachwuchs
[10.06.2011 • Autor: Taktklar Redaktion]
Væna vom Wiedischenland.
Aus der Zucht von Hartmut & Jutta Döring stammt dieses hübsche Fohlen: "Am 06.05.2011 ist Væna vom Wiedischenland geboren. Ihr Vater ist Dalvar frá Auðsholtshjáleigu. Ihre Mutter Villingmey vom Maischeiderland ist eine Magni vom Möllerhof-Tochter. Sie hat eine gute Aufrichtung, viel Energie und übt sich in den Gängen."

Haben Sie auch ein Fohlen von 2011? Dann schicken Sie uns doch einfach ein bis maximal vier Foto/s und eine kurze Beschreibung (Abstammung, Züchter/Besitzer, Eigenschaften) an info@taktklar.de / Alle Fohlenfotos 2011

Im Moment ist eine kleine Wartezeit bis zur Veröffentlichung neuer Fohlenberichte entstanden, da wir mehrere Berichte gleichzeitig erhalten haben.

Freude mit Fohlen - Fotos vom Isi-Nachwuchs
[08.06.2011 • Autor: Taktklar Redaktion]
Ljómi vom Niederberg.

Diese niedlichen Fohlenbilder erhielten wir von Liska Kiontke. Sie schreibt zu ihren Fotos: "Endlich sind meine ersten Fohlen da. Ein ganz frecher Rappscheckhengst, Ljómi vom Niederberg, (Máni vom Welmshof x Funa vom Röttgershof) geboren am 05.05.2011. Und eine kleine Braunscheckstute, Gleymmérei vom Niederberg, (Gísli frá Skjalaritara x Diana von Kaltenberg) geboren am 22.05.2011. Die beiden düsen wie wild über die Wiese und lassen ihren Müttern keinerlei Pause."

Gleymmérei vom Niederberg.

Haben Sie auch ein Fohlen von 2011? Dann schicken Sie uns doch einfach ein bis maximal vier Foto/s und eine kurze Beschreibung (Abstammung, Züchter/Besitzer, Eigenschaften) an info@taktklar.de / Alle Fohlenfotos 2011
Im Moment ist eine kleine Wartezeit bis zur Veröffentlichung neuer Fohlenberichte entstanden, da wir mehrere Berichte gleichzeitig erhalten haben.