Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Sonstiges
"Dog of the year 2004": And the winner is...
[10.12.2005 • Autor: Taktklar Redaktion]
...Sally!!! Aufgrund zahlreicher Zuschriften konnte der Siegerhund inzwischen erfolgreich ermittelt werden: Es ist die 5-jährige Australian Shepherd Hündin "Sally", die zum Zeitpunkt des Fotos frisch geschoren war. Sie ist im Besitz von Melanie Müller - Mitarbeiterin der Reitschule Berger - und schon ein sehr erfahrener Turnierhund. Sally darf sich nun über Leckerlies und ihre Besitzerin über das Foto freuen.

Freude mit Fohlen - Fotos vom Isi-Nachwuchs
[22.10.2005 • Autor: Hannah Frie]

Fabienne Ramb schickte uns diese Fotos und sie schreibt dazu: "Bjössi vom Akazienhof wurde am 27.06.2005 geboren und ist ein eher zierliches, elegantes Hengstfohlen. Er hat schöne Trabbewegungen und einen sehr schicken Galopp. Bjössi wird noch sehr von seiner Mama Drottning frá Tovsig, einer Djákni frá Hvolsfelli-Tochter, bemuttert und ist daher noch eher scheu. Sein Vater ist der 2000 geborene Rappe Blaer vom Birkenhof. Somit ist unser kleiner Racker ein Dökkvi frá Mosfelli-Enkel. Bjössi wurde gezüchtet und ist im Besitz von Andrew Fedorov vom Akazienhof." - Alle Fohlenfotos 2005.

Freude mit Fohlen - Fotos vom Isi-Nachwuchs
[20.10.2005 • Autor: Hannah Frie]
Tyr von Skeifa.

Mona von Skeifa.
Von Brigitte Meyerhold und Jürgen Pahlke erhielten wir diese Fotos und folgenden Bericht: "Dieses Jahr haben wir unheimlich schönen und besonders guten Nachwuchs bekommen. Unsere Stuten wurden von Tryggvi von Skeifa, der jetzt im Besitz vom Islandpferdehof Wappenhof ist, gedeckt. Da dies seine erste Nachzucht ist, sind wir besonders auf diesen Fohlennachwuchs stolz, vor allem, weil Tryggvi bei uns geboren und aufgezogen worden ist. Unser Tyr ist dunkelerdfarben, ein besonders hübsches Fohlen. Auf der Fohlenfeif rannte er mit einem derartigen Rennpass durch die Bahn, wir staunten gar nicht schlecht und nicht nur wir! Er ist ein sehr freundlicher Vertreter seiner Rasse, wird sicher nicht nur aufgrund seiner großartigen Beurteilung (8.10 ges.) und den tollen Veranlagungen einmal ein super Hengst werden. Mona, seine Halbschwester, ist ein Isabellschecke und auch sie wurde wie
Sterna von Skeifa.
Tyr Siegerfohlen (Beurteilung 8.04 ges.). Sie wird einmal so hübsch werden, wie ihr Vater, der ja ebenfalls ein wunderschöner Isabellschecke ist. Die dritte im Bunde ist unsere Sterna von Skeifa, eine kleine Fuchsstute. Sie ist eine kleine Freche, hat keine Angst und geht mutig auf alles zu. Es ist immer eine große Freude für uns, wenn die drei hocherhobenen Hauptes über die Weiden tölten. Da lacht das Herz!!! Eine unserer kleinen Stuten, Hera von Skeifa, ist ja schon vom Fleck weg verkauft worden und steht nun in Bassum, wo auch ein anderes Fohlen unserer Zucht geboren ist (Bjalla von Skeifa).
Nun suchen wir aber für unseren kleinen Tyr noch einen Kameraden, der mit ihm aufwachsen soll, Angebote können an unsere E-Mail-Adresse geschickt werden (b-meyerhold@versanet.de).
Wer Lust und Zeit hat, kann sich auf unserer Homepage umsehen, dort sind auch die Mütter unserer Fohlen zu sehen: www.islandpferde-von-skeifa.de" - Alle Fohlenfotos 2005.

Freude mit Fohlen - Fotos vom Isi-Nachwuchs
[11.10.2005 • Autor: Hannah Frie]
Eva Beuth schickte uns diese Fohlenbilder und schreibt dazu: "Die Fotos zeigen unser Kultfohlen Blaevar vom Akazienhof! Blaevar ist ein aufgewecktes Kerlchen mit süßer Schnippe und einer kleinen Flocke. Er besticht nicht nur durch seinen superlieben und witzigen Charakter, sondern auch durch seine schicken Gänge! Er hat einen super schicken Trab und einen schönen, gesprungenen Galopp. Bei seiner Fohlen-FEIF brachte er sein Publikum mit witzigen Stunts, bei denen er vor dem Treiber eine Drehung um die eigene Achse auf der Hinterhand machte, zum Lachen und galoppierte dann schnell in die andere Richtung
davon. Selbst Jens Fürchtenschnieder fand den kleinen Hengst schnell sympathisch und gab ihm prompt ein Plus auf witzig ;-). Wir sind gespannt, wie er sich in den nächsten Jahren noch entwickeln wird.
Vater: Blaer vom Birkenhof ; Mutter: Gaela vom Akazienhof / Züchter: A. Fedorov; Akazienhof https://www.akazienhof-ts.de/" - Haben Sie auch ein Fohlen von 2005? Dann schicken Sie uns doch einfach ein oder mehrere Foto/s und eine kurze Beschreibung an info@taktklar.de. Alle Fohlenfotos 2005.

"Stormhestar": 50.000 Islandpferde!
[10.10.2005 • Autor: K.-H. Frie]
Der Sonnenwagen von Truntholm / Foto entstand im Moordorf (Aurich/Ostfriesland)
Bis in die Zeit der Entstehung des Sonnenwagens reichen auch die Einträge in der Datenbank "Stormhestar" nicht. Einträge, die bis in die Anfangsjahre des 20. Jahrhunderts reichen, sind allerdings keine Seltenheit. 50000 Einträge in weniger als einem Jahr sind ein überwältigender Erfolg! Der erste Eintrag in die Datenbank "Stormhestar" wurde vom User "mag-lysa" am 26.10.2004 vorgenommen. Das eingetragene Pferd trägt ebenfalls den Namen "Mag-Lysa". Der aufmerksame User hatte Stormhestar bereits vor dem offiziellen Auftritt, dem 19.11.2004, entdeckt. www.stormhestar.de
Das Foto zeigt den Sonnenwagen von Truntholm. Der Sonnenwagen von Truntholm wurde 1902 auf Seeland/Dänemark gefunden. Das Original befindet sich im Nationalmuseum von Kopenhagen (ältere Bronzezeit, ca. 1400 v.Chr.). Die Vorstellung, dass die Sonne mit einen Pferdewagen über die Erde fährt, ist durch viele alte Mythen überliefert. Die eine Seite der Scheibe ist vergoldet, sie symbolisiert den Tag, während die andere, dunkle Seite die Nacht darstellen soll.