Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Sonstiges
[30.03.2023 • Autor: Taktklar Redaktion]

Die KI (Künstliche Intelligenz) braucht Unterstützung.............
[29.03.2023 • Autor: Taktklar Redaktion]
Unsere Frage:
Kannst Du die Gangart Tölt beschreiben?


Foto: taktklar


Antwort der KI (chat.openai)

Ja, gerne! Der Tölt ist eine Gangart, die von vielen Pferderassen, insbesondere Islandpferden, ausgeführt wird. Im Tölt bewegt sich das Pferd in einer diagonalen Viertaktgangart vorwärts, bei der jeweils immer nur ein Huf den Boden berührt. Im Gegensatz zum Trab, bei dem es eine Schwebephase gibt, ist der Tölt eine reine Schrittfolge.

Der Tölt ist eine sehr bequeme Gangart für den Reiter, da er keine Erschütterungen verursacht und somit auch auf längeren Strecken bequem zu sitzen ist. Er ist auch sehr schnell und kann von den Pferden über längere Strecken aufrechterhalten werden.

Ein weiteres charakteristisches Merkmal des Tölts ist, dass das Pferd sich in einer aufrechteren Position bewegt als bei anderen Gangarten wie beispielsweise dem Trab oder Galopp. Die Beine bewegen sich in einem fließenden, schwingenden Rhythmus, wobei die Hinterhand deutlich unter den Körper tritt.

Es gibt verschiedene Arten des Tölts, wie beispielsweise den schnellen Tölt, den langsamen Tölt oder den weichen Tölt. Manche Pferde beherrschen den Tölt von Natur aus, während andere erst trainiert werden müssen, um ihn zu beherrschen.


Korrekturvorschläge bitte an:
info@taktklar.de
Stichwort:
KI

"Quality & Color 2022" zwei Mal vergeben!
[18.02.2023 • Autor: Taktklar Redaktion]
"Quality & Color 2022 zwei Mal vergeben"


Die Stuten



und



erhalten den Preis
"Quality & Color 2022"


Die von "Taktklar" beauftragte Jury hat in diesem Jahr die Auszeichnung
zwei Mal vergeben.
Wir hatten insgesamt
fünf erstklassige Bewerbungen
und die Auswahl ist der Jury nicht leicht gefallen.



Gjöf von Drei Gleichen
überzeugte die Jury mit zahlreichen
Farbgenvarianten
Isabell
Falbe
Farbwechsler
Gescheckt
    
(CCcr Dd Rnrn Toto)  
und einer
Gangnote von 8,20



Fortuna von der Feenhöhe
überzeugte mit ihrer außergewöhnlichen
Jungpferdebeurteilung (Marxzell 2022)
Noten
Exterieur: 8,20
Interieur:  8,20
Gang:      8,30
Gesamt:  8,25



Die "Taktklar"-Redaktion gratuliert den Preisträgerinnen,
Züchterinnen/Züchtern
und
Besitzerinnen/Besitzern.


Zudem möchte sich "Taktklar" bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich danken!

Alle Bewerbungen für den
"Quality & Color 2022"

Der "Auerochse und das "Wildpferd"..... - memento - 05.02.2005
[18.06.2022 • Autor: K.-H. Frie]

Ein Fluss mit einer natürlichen Uferlandschaft soll die Ems (Münsterland) in den nächsten Jahren nach den Vorstellungen des NABU wieder werden. Der Auerochse (Heckrind) und die Konikpferde sollen die ca. 80 ha große, von Auewäldern durchsetzte Weidelandschaft gestalten und durch ihr Weideverhalten Lebensräume für selten gewordene Tiere und Pflanzen schaffen. LESEN

Frühling!
[19.04.2022 • Autor: Taktklar Redaktion]