|
|
DJIM 2002 - 17. bis 21. Juli

Feierliche Eröffnung der DJIM 2002. |
Von 380 TeilnehmerInnnen fiel die erst 13-jährige Franziska Nitze durch ihren Sieg im Töltpreis der Jugendklasse besonders auf. Laut einer Pressemitteilung des IPZV vom 22. Juli 2002 wurde sie daher direkt in den Bundeskader (des IPZV) berufen. Ebenfalls in den Nachwuchskader aufgenommen wurde Frauke Schenzel, die gleich mehrere erste Plätze für sich verbuchen konnte.

Favoritinnen: Frauke Schenzel (links), Sarah Kuhls (Mitte), Maike Morbach (rechts). |
Die Rennpassdisziplinen wurden durch Sarah Kuhls auf „Saga vom Störtal“ geprägt: Sie konnte gleich zwei Meistertitel mit nach Hause nehmen. Zu erwähnen ist noch, dass die herausragende Pass-Stute „Saga“ aus deutscher Zucht stammt.

Erster Titel für Sachsen: Claudia Oehmichen auf "Mósi frá Kúskerpi". |
Claudia Oehmichen (Chemnitz) holte den ersten Meistertitel für Sachsen im Viergang HB 2.2 mit ihrem Graufalben „Mósi frá Kúskerpi“. Ein erfolgreicher Auftakt also für die sächsischen Teilnehmer.

Wie wir soeben erfahren haben, ist zum Glück das auf der DJIM verschwundene Pferd „Otra frá Ármóti“, etwa 15 km vom Kronshof entfernt, wieder aufgefunden worden.
Weitere Ergebnisse gibt es unter: www.kronshof.de
|
|
|