Isländisch präsentierte sich am heutigen Freitag (13. August) das Wetter auf der DIM: Bei frischem Wind wechselten sich kurze Schauer und sonnige Abschnitte ab – den Pferden schien es zu gefallen.
Durch den neuen Modus in den Ovalbahnprüfungen verliefen die heutigen Vorentscheidungen zügig und flüssig. Der Tag begann mit den Vorentscheidungen im
Deutschen Viergangpreis.

Bewegungsstark: Hjalti vom Blitzberg unter Jolly Schrenk.
Jolly Schrenk liegt mit „Laxnes vom Störtal“ und zugleich mit „Hjalti vom Blitzberg“ auf Platz eins (7,20). Hier eine Übersicht über die ReiterInnen, die sich als Sieger ihrer Vorentscheidungs-Gruppe direkt für das Halbfinale qualifizieren konnten:
Jolly Schrenk, „Laxnes vom Störtal“, 7,20
Jolly Schrenk, „Hjalti vom Blitzberg“, 7,20
Andreas Höpfner, „Leiri fra Brunastödum“, 7,13
Denise Schumann, „Gustur vom Rappenhof“, 7,03
Styrmir Árnason, „Hamar frá Þufu, 7,03
Frauke Schenzel, „Næpa vom Kronshof“, 6,90
Silke Feuchthofen, „Hrafnkatla vom Mühlenbach“, 6,77
Irene Reber, „Skuggi frá Viðinesi“, 6,70
Inga Schenkel, „Heiður“, 6,67
Betti Fuß, „Kvika vom Wiesengrund“, 6,40
Über die „Lucky Looser“-Regelung kommen folgende ReiterInnen ins Halbfinale:
Birga Wild, „Hakon vom Wiesenhof“, 7,00
Stephanie Bruckert-Nagel, „Bassi frá Mödruvollum“, 7,00
Andreas Trappe, „Svartur vom Hochwald“, 6,77
Walter Feldmann, „Skörungur frá Skarði“, 6,73
Laura Grimm, „Hrollur frá Isabakka“, 6,63
Helmut Lange, „Freydís frá Hoftunum“, 6,63
Katrin Reinert, „Djarfur“, 6,60
Andreas Trappe, „Toppur vom Lindenhof“, 6,60
Martina Gifi, „Brunki vom Ponsheimer Hof“, 6,60
 |
 | Offizielle Eröffnung der DIM 2004. |  |
Die
Eröffnungsfeier mit dem Einritt aller Teilnehmer fand am Mittag statt. Musikalisch wurde die Eröffnung durch die Big Band Tappenbeck und die isländische Sopranistin Hlín Pétursdóttir gestaltet. Zudem wurden die Sieger der Dressurwettbewerbe geehrt.
 |
 | Nina Müller mit Léttir vom Waldhof und Berthold Schaaf mit Bjór frá Krá. |  |
Am Nachmittag ging es weiter mit den Vorentscheidungen der
Töltprüfung 1.2. Auch hier liegt im Moment Jolly Schrenk auf dem ersten Platz. Sie erzielte mit „Ganti vom Maischeiderland“ eine Gesamtnote von 7,96. Diese ReiterInnen qualifizierten sich direkt für das Halbfinale:
Jolly Schrenk, „Ganti vom Maischeiderland“, 7,96
Nicole Kempf, „Kongur frá Wetsinghe“, 7,92
Silke Feuchthofen, „Hrafnkatla vom Mühlenbach“, 7,75
Annelie Glässing, „Tango vom Voßbarg“, 7,58
Anette Lohrke, „Nasi frá Blönduósi”, 7,46
Nina Müller, „Léttir vom Waldhof“, 7,25
Nicole Rubel-Leibold, „Gljúfri frá Rauðsgili“, 6,96
Suzan Beuck, „Dalur frá Dalsmynni“, 6,83
Und die folgenden ReiterInnen qualifizieren sich als „Lucky Looser“ für das Halbfinale:
Berthold Schaaf, „Bjór frá Krá“, 7,46
Jolly Schrenk, „Elgur vom Steinadlerhof“, 7,25
Tanja Henze, „Leistur vom Eichengrund“, 7,08
Annelie Glässing, „Sambó-Svarti frá Ásmundarstöðum“, 7,04
Sandra Mayer-Knips, „Sina vom Wiesengrund“, 7,00
Silke Feuchthofen, „Kvikur vom Örlingerhof“, 6,96
Mark Timmerman, „Ljúfur frá Fremri-Hvestu“, 6,92
Suzan Beuck, „Máttur frá Króki“, 6,88
Helmut Bramesfeld, „Nattfari vom Wotanshof“, 6,79
Frank Heim, „Safir frá Grænumýri“, 6,71
Julia Stenzel, „Gyða vom Paradies“, 6,71
 |
 | Passrennen 150m: Drei Isländer auf dem Treppchen. |  |
In den
Passrennen über 150 und 250 Meter ging es heute im 3. und 4. Lauf um die Meistertitel: Hier das Ergebnis im
150 Meter-Passrennen:
1. Internationaler Deutscher Meister, Koki Olason, „Sóti frá Bæ“, 14,28 Sekunden
2. Holmgeir Jónsson, „Svana“, 14,60 Sekunden
3. Siggi Narfi Birgirsson, „Kalsi vom Störtal“, 14,70 Sekunden
4. Deutsche Meisterin, Dörte Mitgau, „Rubin von Berlar“, 14,91
5. Dr. Helmut Baltruschat, „Fönix“, 15,01
 |
 | Passrennen 250m: Heinz Pinsdorf (li.) / Siegerehrung. |  |
Und hier das Ergebnis im
250 Meter-Passrennen:
1. Internationaler Deutscher Meister sowie Deutscher Meister, Lothar Schenzel, „Gammur frá Kritholi“, 21,66 Sekunden
2. Nicole Mertz, „Odin vom Moorflur“
3. Nicole Kempf, „Bylta vom Auehof“, 22,33 Sekunden
4. Sigurður Marinusson, „Eilimi vom Lindenhof“, 22,76
5. Iris Biegner, „Alvari von Oberbilstein“, 23,00