Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




DIM 2004: Samstag, 14. August
[15.08.2004 • Autor: Hannah Frie]


Die Ränge füllen sich... (li.). / Auch die Kids haben ihren Spaß (re.).

Am heutigen Samstag, 14. August, war die Ovalbahn mit Zuschauern gesäumt. Überwiegend schien heute die Sonne, so dass es auf der Naturtribüne schon recht warm wurde.

Deutscher Fünfgangpreis: Corinna Langer auf "Háti frá Fenna" (li.), Petra Mehrmann auf "Þróttur frá Kirkjuhóli" (re.).

Der erste Programmpunkt waren die Vorentscheidungen im Deutschen Fünfgangpreis. Hier konnten sich 9 ReiterInnen direkt, als Sieger ihrer Gruppe, und ebenfalls 9 ReiterInnen über die „Lucky Looser“-Regelung für das morgige Halbfinale qualifizieren.

Direkt ins Halbfinale kamen:

Nadja Wohllaib, „Næla frá Skarði“, 7,36
Sandra Mayer-Knips, „Borgfjörd vom Wiesengrund“, 7,14
Katja Kleer, „Skauri vom Wiesenhof“, 7,07
Jolly Schrenk, „Ganti vom Maischeiderland“, 6,90
Suzan Beuck, „Alsvinnur vom Osterberg“, 6,76
Nina Müller, „Léttir vom Waldhof“, 6,38
Uli Reber, „Kolur frá Flagbjarnaholti“, 6,33
Dörte Mitgau, „Rubin von Berlar“, 6,31
Karly Zingsheim, „Ás vom Forstwald“, 6,31

Und als „Lucky Looser“ qualifizierten sich für das Halbfinale:

Koki Olason, „Starri frá Hvitanesi”, 6,74
Styrmir Árnason, „Djaknar frá Hvammi”, 6,52
Rúna Einarsdóttir-Zingsheim“, „Freyr vom Nordsternhof“, 6,40
Laura Grimm, „Leiknir frá Kviabekk”, 6,36
Nicole Kempf, „Kongur frá Wetsinghe”, 6,36
Miriam Jonasson, „Gaudi vom Sommerberg”, 6,29
Siggi Narfi Birgirsson, „Hreying vom Lipperthof“, 6,26
Mirja Plischke, „Skjanni von Berlar“, 6,24
Silvia Ochsenreiter, „Blivar von Birkenlund“, 6,24

Deutscher Töltpreis: Miriam Jonasson auf "Gaudi vom Sommerberg" (li.), Frauke Schenzel auf "Næpa vom Kronshof" (re.).

Weiter ging es mit den Vorentscheidungen im Deutschen Töltpreis. Hier beeindruckte besonders Frauke Schenzel mit „Næpa vom Kronshof“. Ihre Endnote: 7,17. Franziska Nitze zeigte mit „Molda frá Bakkakoti“ ein sehr gutes starkes Tempo Tölt (7,5 gab es für diesen Aufgabenteil). Und hier der Überblick über die ReiterInnen, die direkt das Halbfinale erreichten:

Jolly Schrenk, „Laxnes vom Störtal“, 8,11
Frauke Schenzel, „Næpa vom Kronshof“, 7,17
Martin Güldner, „Glaumur frá Auðsholtsjáleigu“, 7,11
Marlies Feldmann, „Bjarki fra Aldenghoor“, 7,06
Franziska Nitze, „Molda frá Bakkakoti“, 7,00
Andreas Höpfner, „Leiri frá Brunastödum“, 6,94
Styrmir Árnason, „Hamar frá Þufu“, 6,94
Miriam Jonasson, „Gaudi vom Sommerberg“, 6,78
Denise Schumann, „Gustur vom Rappenhof“, 6,72
Thorsten Reisinger, „Máni frá Hrepphólum“, 6,56
Petra Reinert, „Alsir von Kramersbruch“, 6,50

Und nun die „Lucky Looser“:

Helmut Lange, „Freydís frá Hóftunum“, 6,83
Vanessa Humpert, „Þráinn frá Höskuldsstöðum“, 6,78
Jolly Schrenk, „Hjalti vom Blitzberg”, 6,78
Susanne Hierlmeier, „Melkorka vom Lipperthof“, 6,72
Walter Feldmann, „Skörungur frá Skarði“, 6,67
Silke Köhler-Trumpa, „Sjöfn frá Skriðu”, 6,67
Vanessa Humpert, „Ómur frá Horni“, 6,67

Halbfinale Töltprüfung 1.2: Nicole Kempf auf "Kongur frá Wetsinghe" (li.), Jolly Schrenk auf "Ganti vom Maischeiderland" (re.).

Am Nachmittag ging es dann im Halbfinale der Töltprüfung 1.2 um die sechs Plätze für das morgige Finale. Drei Reiterinnen konnten sich direkt als Gruppen-Sieger qualifizieren: Nicole Kempf auf „Kongur frá Wetsinghe“ (8,04), Silke Feuchthofen auf „Hrafnkatla vom Mühlenbach“ (7,83) und Jolly Schrenk auf „Ganti vom Maischeiderland“ (7,71). Weitere drei ReiterInnen kommen als „Lucky Looser“ hinzu: Anette Lohrke auf „Nasi frá Blönduósi“ (7,79), Berthold Schaaf auf „Bjór frá Krá“ (7,54) und Nina Müller auf „Léttir vom Waldhof“ (7,46).

Halbfinale im Deutschen Viergangpreis: Andreas Höpfner auf "Leiri fra Brunastödum" (li.), Silke Feuchthofen auf "Kvikur vom Örlingerhof" (re.).

Halbfinale Deutscher Viergangpreis: Birga Wild auf "Hakon vom Wiesenhof".
Dann folgte das Halbfinale im Deutschen Viergangpreis. Die drei „Direkt-Finalisten“ sind hier: Andreas Höpfner auf „Leiri fra Brunastödum“ (7,47), Stephanie Bruckert-Nagel auf „Bassi frá Mödruvollum“ (7,27) und Jolly Schrenk auf „Hjalti vom Blitzberg“ (7,17). Als „Lucky Looser“ kommen ins Finale: Styrmir Árnason auf „Hamar frá Þufu“ (7,33), Denise Schumann auf „Gustur vom Rappenhof“ (7,23) und Walter Feldmann auf „Skörungur frá Skardði“ (7,17).

Heinz Pinsdorf.
Im Speedpass siegte Heinz Pinsdorf auf „Vordís frá Flugumýri“ (7,90 Sekunden); damit ist er Internationaler Deutscher Meister und Deutscher Meister in dieser Disziplin. Platz zwei ging an Jens Füchtenschnieder auf "Bjarkar frá Þervá" (8,00 Sekunden), Dritte wurde Nicole Kempf auf "Bylta vom Auehof" (8,06 Sekunden).

Ein umfangreiches Tagesprogramm... Morgen früh geht es um 9 Uhr weiter.








Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick