Sympathieritt und Kutschenkorso in Neumünster
Mehr als hundert Pferde und Reiter sind dem Aufruf des Pferdesportverbandes HH/SH nach Neumünster gefolgt. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Freizeitreiter der verschiedenen Reitvereine und Disziplinen gemeinsam auf, um für das geregelte Reiten in Wald und Flur zu werben.
Wohlwollend begleitet, und herzlich vom Bürgermeister der Stadt Neumünster empfangen, dokumentierte der Umzug beeindruckend, wie viele Menschen Erholung und Entspannung mit dem Freizeitpartner Pferd suchen. Angeführt von den Standartenführern des Reitvereins Neumünster waren die Islandpferdereiter mit einer starken Gruppe mit ihren isländischen Fahnen weithin sichtbar.
Ein schönes, buntes Bild warb für unseren schönen Sport. Klassische Verein-Standarten befanden sich in harmonischer Eintracht mit den isländischen Fahnen des IPZV und dem amerikanischen Union-Jack der Westernreiter, gemischt mit bunten Mountain-Games-Vertretern aus Preetz, kostümierten spanischen Schimmelreitern, Vertretern des VfD und vielen anderen, begleitet vom Kutschenkorso, der seit Beginn der Woche durch die schleswig-holsteinischen Lande gezogen war, um für die Pferdemesse ‚Nordpferd’ vom 8. bis 10. April in Neumünster zu werben.
Für die Islandpferde waren dabei:
Björn Stuhlemmer aus Hamweddel, Bernd Schulze aus Kiel, Claudia Jasper, Meike Hargasser, Ute Lachmann und Kerstin Unger vom Islandpferdehof Kjlölavik von Marie Lange-Fuchs in Hohenfelde, Michaela Remer, Brigitte Waldherr und Claudia Waldherr aus Görnitz, Holger Roggenbock aus Dersau, Marlis Vogt aus Bornhöved, Gerlinde Galedary aus Hamburg, Dietmar Walberg und Meike Wiese vom Gestüt Jasdorf mit Mona Barfuss als ‚Fahnenträgerin’.
Ein herzliches Dankeschön für Eure fabelhafte Unterstützung!
Astrid Holz