Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Dritteltreffen Mitte - Der Tag der Entscheidungen
[02.08.2007 • Autor: Hannah Frie]


Viele aufmerksame Zuschauer verfolgten gespannt die Vorstellungen der Pferde.

Wir stellen Ihnen hier die jeweils besten drei Pferde in jeder Kategorie vor und geben Ihnen zum Teil unsere Eindrücke von den Pferden wieder.

Die 'Offiziellen' dieses Dritteltreffens.

"Dagur vom Rahenhof".
Neben den FIZO-Prüfungen für gerittene Pferde wurden auch IPO-Jungpferde-Materialprüfungen angeboten. Hier fiel vor allem der vierjährige Hengst "Dagur vom Rahenhof" (Gesamtnote 7,98) auf.

Als kleine Show-Einlage zwischen den Prüfungen zeigte Anna Eschner, Reitlehrerin auf dem Lindenhof, ihren "Rico" (Mix aus Friese und Paso Peruano).


Anna Eschner und "Rico".

Aber nun zur Übersicht über die besten gerittenen Zuchtpferde:

Links: "Trú vom Forstwald". / Rechts: "Nýpa vom Schloßberg".

5-jährige Stuten

Vor diesem Dritteltreffen war "Glæsa von der Igelsburg" die beste deutsche 5-jährige Stute, nun hat sich "Nýpa vom Schloßberg" an die Spitze geschoben und ist für die WM qualifiziert. Thorsten Reisinger stellte "Nýpa" vor, die mit einem enormen Rennpass begeisterte, für den sie die Note 9,0 erhielt.

Nýpa vom Schloßberg (WM qualifiziert)
V: Kolgrímur frá Kjarnholtum I
MV: Náttfari frá Ytra-Dalsgerði
Gebäude: 7,98
Reiteigenschaften: 8,27
Gesamt: 8,15

Mugga vom Forstwald
V: Dökkvi frá Mosfelli
MV: Viðar frá Viðvík
Gebäude: 8,02
Reiteigenschaften: 7,95
Gesamt: 7,98

Fenna vom Wiesenhof
V: Gustur frá Grund
MV: Hrafn frá Kröggólfsstöðum
Gebäude: 8,21
Reiteigenschaften: 7,78
Gesamt: 7,95

"Nör von Bucherbach".

5-jährige Hengste

"Nör von Bucherbach", der Hengst mit dem Ausnahme-Schritt von 9,5, gewann in dieser Klasse. "Garpur vom Schloßberg" kam heute auf den zweiten Platz, hatte jedoch bereits auf dem Dritteltreffen in Wurz eine höhere Gesamtnote als "Nör" erreicht und ist daher für die WM qualifiziert. 9,0 für Schritt und Pass erzielte der interessante Scheckhengst "Atli frá Norður-Hvammi".

Nör von Bucherbach
V: Gammur frá Forsæti
MV: Feykir frá Hafsteinsstöðum
Gebäude: 8,30
Reiteigenschaften: 8,12
Gesamt: 8,19

Garpur vom Schloßberg (WM qualifiziert)
V: Glaður frá Hólabaki
MV: Ófeigur frá Flugumýri
Gebäude: 8,21
Reiteigenschaften: 8,12
Gesamt: 8,15

Atli frá Norður-Hvammi
V: Sólon frá Hóli v/Dalvík
MV: Hvammur frá Norður-Hvammi
Gebäude: 7,83
Reiteigenschaften: 8,32
Gesamt: 8,12

Links: "Garpur vom Schloßberg". / Rechts: "Hrani vom Schloßberg".

6-jährige Stuten

"Tign vom Röschbacherhof" heißt hier die Siegerstute mit einer Gesamtnote von 7,96. Daniela Gehmacher ritt diese "Gustur frá Grund"-Tochter.

Tign vom Röschbacherhof
V: Gustur frá Grund
MV: Hnokki vom Wiesenhof
Gebäude: 8,13
Reiteigenschaften: 7,85
Gesamt: 7,96

Lotta vom Solarhus
V: Frímann frá Eyrarbakka
MV: Svipur frá Ytra-Skörðugili
Gebäude: 7,89
Reiteigenschaften: 7,91
Gesamt: 7,90

Jörp vom Störtal
V: Depill frá Votmúla 1
MV: Stígur frá Kjartansstöðum
Gebäude: 8,18
Reiteigenschaften: 7,55
Gesamt: 7,81

6-jährige Hengste

"Hrani vom Schloßberg" führte seit dem Dritteltreffen Süd in dieser Altersklasse und konnte heute seine Gesamtnote weiter erhöhen. Er ist damit das deutsche WM-Pferd in dieser Kategorie. Und mit "Hrani", "Garpur" und "Nýpa" kommen allein drei Pferde, also die Hälfte der deutschen Zucht-Equipe, aus der Zucht des Gestüts Schloßberg.

Hrani vom Schloßberg (WM qualifiziert)
V: Hlynur frá Kjarnholtum
MV: Ljóri frá Kirkjubæ
Gebäude: 8,13
Reiteigenschaften: 8,25
Gesamt: 8,20

Hildir vom Lindenhof
V: Glitnir (Andri) frá Stóra-Hofi
MV: Hrafn frá Kröggólfsstöðum
Gebäude: 8,09
Reiteigenschaften: 7,80
Gesamt: 7,92

Godewind vom Westensee
V: Glaður frá Hólabaki
MV: Sær frá Akureyri
Gebäude: 8,15
Reiteigenschaften: 7,74
Gesamt: 7,91

"Topur vom Lindenhof".

7-jährige und ältere Stuten

"Hetja von Seppensen" siegte unter Jóhann G. Jóhannesson in dieser Kategorie.

Hetja von Seppensen
V: Pétur von Seppensen
MV: Ljóri frá Kirkjubæ
Gebäude: 8,03
Reiteigenschaften: 7,93
Gesamt: 7,97

Snarra von der Elschenau
V: Bakkus frá Bakka
MV: Hrafn frá Kröggólfsstöðum
Gebäude: 7,80
Reiteigenschaften: 7,95
Gesamt: 7,89

Stelpa vom Waldhof
V: Váli vom Waldhof
MV: Adam vom Waldhof
Gebäude: 7,76
Reiteigenschaften: 7,63
Gesamt: 7,68

"Djáknar frá Hvammi".

7-jährige und ältere Hengste

Die Klasse der 7-jährigen und älteren Hengste war der spannende Höhepunkt dieses Dritteltreffens, denn es gab erstklassige Pferde zu sehen: Als Siegerhengst ging hier "Djáknar frá Hvammi" unter Styrmir Árnason hervor; zugleich erhielt "Djáknar" auch die höchste Reiteigenschaftsnote und Gesamtnote aller Pferde dieses Dritteltreffens. Für Trab, Pass und Charakter/Gehwille bekam der Hengst jeweils die 9,0, die 8,5 erzielte er für Tölt, langsamen Tölt, Galopp und Form. Sehr guten Pass (ebenfalls 9,0) zeigte auch "Elgur vom Steinadlerhof" unter Jolly Schrenk. Als hervorragender Vierganghengst präsentierte sich "Gýmir frá Kálfholti".

Djáknar frá Hvammi
V: Jarl frá Búðardal
MV: Blesi frá Heiði
Gebäude: 8,06
Reiteigenschaften: 8,73
Gesamt: 8,46

Elgur vom Steinadlerhof
V: Reykur frá Hoftúni
MV: Otur frá Sauðárkróki
Gebäude: 8,11
Reiteigenschaften: 8,44
Gesamt: 8,31

Gýmir frá Kálfholti
V: Andvari frá Ey I
MV: Byr frá Skollagróf
Gebäude: 8,37
Reiteigenschaften: 8,20
Gesamt: 8,27

"Gýmir frá Kálfholti".

Alle Ergebnisse unter https://www.ipzv.de/xfiles_a6/1116272039_2.pdf








Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick