Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




10 Jahre Islandgestüt Bockholts-Hoff in Schneverdingen in der Lüneburger Heide!
[18.05.2005 • Autor: Taktklar Redaktion]


Am 22. Mai feiert das Islandgestüt Bockholts-Hoff sein 10-jähriges Bestehen in dem kleinen Dorf Lünzen in der Nähe der Heideblütenstadt Schneverdingen in der Lüneburger Heide mit einem Tag der offenen Tür.
Dem interessierten Zuschauer wird unter der professionellen Moderation von Gesche Goede ein Eindruck über die Arbeit von Silke Köhler-Trumpa ( Trainer-B und Sportrichter-A) und ihrem Team verschafft. Ein buntes Schauprogramm aus Quadrillen, Fahnenbildern, Töltvorführungen, Kinderschaubildern und eine Verkaufsschau mit qualitätsvollen Islandpferden, sowie einer Zuchtschau lassen auch Fachbesuchern keine Wünsche offen. Selbstgebackener Kuchen, leckere Döner und kühle Getränke runden diesen Tag ab.


Das Islandgestüt Bockholts-Hoff besitzt in Norddeutschland eine der führenden Turnieranlagen. Seit 1996 findet in jedem Jahr das Saisoneröffnungsturnier am ersten Maiwochenende auf dem Bockholts-Hoff statt. Im Jahre 2000 war der Bockholts-Hoff Ausrichter der Deutschen Islandpferdemeisterschaft und nominiert für den Veranstalter des Jahres. In diesem Jahr finden hier vom 17. bis zum 21. August die Deutschen Jugend Islandpferdemeisterschaften statt.
Mit ca. 160 Pferden ist der Bockholts-Hoff eines der größten Islandpferdegestüte Norddeutschlands. Jährlich werden zwischen 20 und 30 Fohlen aus ausgesuchten Zuchtstuten geboren. Elitehengste wie Kongur frá Wetsinghe, Örn frá Akureyri, Kolskeggur frá Keldudal und Sígauni vom Bockholts-Hoff sind die Väter. Diese Anzahl an Pferden wird auch dringend gebraucht, um den Bedarf der Gäste in den verschiedenen Ferienwohnungen und der Kinder der Jugendfreizeiten zu befriedigen. Etwa 60 Betten umfassen die Unterbringungsmöglichkeiten für die Reiter. 30 Boxen, große Laufställe, diverse Paddocks und weitläufige Wiesen stehen den Hofeigenen, Gast- und Pensionspferden zur Verfügung.
Silke Köhler-Trumpa und das Bockholts-Hoff-Team freuen sich, viele Interessierte, Freunde und Bekannte am 22. Mai ab 11.00 Uhr begrüßen zu können.









Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick