Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Das erste Fohlen auf Gut Grawinkel - Eine Geburtstagsfeier
[10.06.2005 • Autor: Hannah Frie]


Lifsglaður (Ófeigur) an seinem ersten Lebenstag.


Lifsglaður und seine Mutter.

Lifsglaður (Ófeigur), so heißt das erste Fohlen, das auf Gut Grawinkel in Telgte bei Münster zur Welt kam. Dieses freudige Ereignis musste natürlich angemessen gefeiert werden - und so organisierte die glückliche Züchterin und Besitzerin des kleinen Hengstes, Katharina Meske, zusammen mit ihrer Familie am 2. Juni ein tolles Fest.

Lifsglaður macht seinem Namen alle Ehre.

Der Name Lifsglaður bedeutet 'der Lebensfrohe', der Zweitname Ófeigur heißt übersetzt 'der überleben will, der Unsterbliche'. Und der kleine Hengst hat in seinen ersten Lebenstagen auch einen starken Lebenswillen bewiesen. Nun tobt er munter bockend und locker töltend über die Weide.

Der Fuchshengst Hervar vom Brandenbüsch ist gerade auf Gut Grawinkel im Deckeinsatz.

Die Mutter des Hengstfohlens ist Gilja (V: Drappur 353 I). Stolzer Vater ist Hervar vom Brandenbüsch (V: Askur frá Búðarhóli, MV: Þjassi frá Kirkjubæ). Lifsglaður ist das erste Fohlen von Hervar, weitere werden im nächsten Jahr folgen. Der Hengst ist im Besitz von Maike Morbach.

Gemütliches Beisammensein und Fachsimpeln gehören natürlich dazu...

Und nun noch einige Fotos von der Geburtstagsfeier und von den Pferden des Hofes...

Es ist angerichtet (li.) - und es scheint zu schmecken (re.)...


Familie, Freunde, Bekannte, Pensionisten und Nachbarn feierten zusammen.


Plauderrunde (li.) und Abendstimmung (re.).


Links: Hervar vom Brandenbüsch. / Rechts: Eine hübsche Jungstute.


Kleine Showeinlagen für zwischendurch - nicht zur Nachahmung empfohlen!


Links: Das nächste Fohlen naht schon... / Rechts: Lifsglaður und seine Mutter.








Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick