Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Farbtabelle und Farbnummern
[19.05.2015 • Autor: K.-H. Frie]


Eine international gültige Farbnummer besteht aus vier Ziffern.

Die ersten zwei Ziffern stehen für die Hauptfarbe / Farbschattierung
Die dritte Ziffer steht für einfarbig / zweifarbig
Die vierte Ziffer steht für  besondere Farbmerkmale

Die Farbnummer 2554 setzt sich zum Beispiel wie folgt zusammen:
25 Rappe/mittel - 5 mit Blesse - 4 Fisch oder Glasauge
25............................5........................4
Ergibt die Farbnummer: 2554

Ein vorlaüfiger Stormhestar Farbcode besteht aus einer Ziffer, einem Buchstaben und zwei weiteren Ziffern.

5f Erdfarben/Falbe - Gescheckt 1 - 4 Fisch oder Glasauge
5f......................................................1...4
Ergibt den Farbcode: 5 f 14


doc://1597 00 Schimmel, Windfarben geboren
doc://1962 0a Schimmel,Braunfalbwindfarben geboren
doc://1597 0b Schimmel,Braunwindfarben geboren
doc://1604 01Schimmel/ Fuchs
doc://1640 02 Schimmel/ Rappe
doc://1597 0x Schimmel/ Rappe /Cream
doc://2059 0S Schimmel/Rappe/Smoky/Cream  
doc://1641 03 Schimmel/ Braun  
doc://1597 04 Schimmel/ Isabell
doc://2059 0C Schimmel/Cremello   
doc://1597 05 Schimmel/ Erdfarben
doc://2059 0P Schimmel/Perlino
doc://1597 06 Schimmel/ Falbe  
doc://1597 07 Schimmel/ Mausgrau
doc://1597 08 Schimmel/ Farbwechsler
doc://1594 09 Schimmel/unbekannt


doc://1674 11 Fuchs/blass(Gelbfuchs)
doc://1675 12 Fuchs/hell    
doc://1616 15 Fuchs/mittel
doc://1621 16 Fuchs/dunkel/dr.(Rotfuchs)
doc://1649 17 Fuchs/ruß (Leberfuchs)
doc://1670 18 Fuchs/Farbwechsler


doc://3877 2W Rappe/Smoky/Cream
doc://1614 2L Rappe/Cream/Leuchtrappe
doc://1614 21  
doc://1618 22 Rappe/sommer(Fahlrappe)
doc://1626 25 Rappe/mittel
doc://1650 27 Rappe/dunkel/schwarz
doc://1603 28 Rappe/Farbwechsler


doc://1597 32 Braun/hell
doc://1637 33 Braun/dunkel mit Mehlmaul/ Schwalbenbauch
doc://1632 34 Braun/rot
doc://1617 35 Braun/mittel
doc://1635 36 Braun/dunkel
doc://1629 37 Braun/Schwarz
doc://1624 38 Braun/Farbwechsler


doc://1625 40 Isabell/Weißer/Cremello
doc://1597 4f Isabell/Falbe
doc://1628 42 Isabell/Weißer/hell
doc://1639 45 Isabell/Weißer/mittel
doc://1633 47 Isabell/Weißer/dunkel
doc://1602 48 Isabell/Weißer/Farbwechsler


doc://2059 A*E*CcrCcr - Erdfarben/Cream/Perlino
doc://1692 A*E*CCcrDd - Erdfarben/Falbe
doc://1613 52 Erdfarben/hell
doc://1612 55 Erdfarben/gelb/mittel
doc://1607 57 Erdfarben/dunkel
doc://1597 58 Erdfarben/Farbwechsler


doc://1627 64 Falbe/rot/hell
doc://1658 65 Falbe/rot/dunkel
doc://1623 66 Falbe/braun
doc://1648 67 Falbe/braun/dunkel
doc://1597 68 Falbe/Farbwechsler


doc://1691 7f Mausfalbe/Cream
doc://1631 72 Mausfalbe/Mausgrau/hell
doc://1638 75 Mausfalbe/Mausgrau/mittel
doc://1636 76 Mausfalbe/Mausgrau/dunkel
doc://1597 78 Mausfalbe/Mausgrau/Farbwechsler


doc://1605 80 Windfarben/schimmel  
doc://1645 81 Windfarben/falbe
doc://2454 8x Windfarben/mausfalb
doc://1642 83 Windfarben/braun
doc://1667 84 Windfarben/braun/hell
doc://1597 8EWindfarben/erdfarben
doc://1597 8R Windfarben/rappe/cream
doc://1598 86 Windfarben/rappe  
doc://1597 88 Windfarben/Farbwechsler


doc://1646 0 Einfarbig
doc://1619 1 gescheckt
doc://1608 2 Mit Stern
doc://1659 3 Mit Schnippe
doc://1609 4 Mit Stern und Schnippe
doc://1630 5 Mit Blesse
doc://1597 6 Gestiefelt (ausschließlich)
doc://1665 7 Socken (ausschließlich)
doc://1597 8 Stern, Schnippe o. zwei Sterne zusätzlich gestiefelt o. Socken
doc://1654 9 Blesse zusätzlich gestiefelt oder mit Socken


doc://1653 0 Kein Abzeichen
doc://1652 1 Helle Mähne heller Schweif
doc://1606 2 Silberne Haare (Windfarben) in Mähne u./o.im Schweif
doc://1611 3 Sichel im Auge
doc://1601 4 Fisch-oder Glasauge
doc://1693 5 Ægishjálmur
doc://1597 6 Helle Mähne und Schweif mit Sichel im Auge  
doc://1597 7 Helle Mähne u. heller Schweif mit Fisch- o. Glasauge
doc://1597 8 Silberne Haare in Mähne u./o. Schweif u.Sichel im Auge
doc://1666 9 Silberne Haare in Mähne u./o. Schweif u. Fisch- o. Glasauge








Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick