Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




'Asi vom Wiesenhof - Einer der beliebtesten deutschen Islandpferdehengste'
[06.11.2001 • Autor: Christel u. Günther Sturm]


Jedes Jahr im Herbst wird er gestutzt. Im Frühjahr reicht der Schopf dann wieder bis zu den Nüstern.
Er ist selbstbewusst – aber auch sehr respektvoll den Menschen gegenüber, die mit ihm leben – und nie lästig.
Kurz gesagt: Er ist typisch isländisch.
Walter Feldmann bildete ihn mit viel Freude aus.
Asi erhielt traumhafte Beurteilungen:

8,51 Exterieur
8,47 Reiteigenschaften
Gesamtnote: 8,48

Darunter die herausragenden Einzelnoten:

8,67 Kopf
8,83 Rücken, Kruppe
9,5 Trab
9 Tölt
9 Galopp
9,67 Temperament

Seine Richtersprüche:

„Auffallend typvoller Hengst mit hervorragendem Trab und Tölt und sehr starkem Temperament“. (Schmalfeld 1987)

„Überaus temperamentvoller Viergänger mit außergewöhnlicher Bewegung“.

Hose). Sein „Herr“ strich über seine Mähne und sagte ihm „Ho“... und Asi verstand. Es ist schon einige Jahre her, aber sein „Herr“ wird das Erlebnis nie vergessen.









Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick