Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




FIZO-Materialprüfung Wurz 2006
[04.05.2006 • Autor: Katharina Stiebitz]


Naddur vom Schluensee unter Uli Reber.

Naddur vom Schluensee ist ein Sohn des Náttar frá Miðfelli 2. Naddur erreichte als Fünfjähriger eine Gesamtnote von 8,16 (Exterieur: 7.96; Reiteigenschaften: 8,29).

Links: Nonni vom Sommerberg. / Rechts: Krapi von Svaða-Kol-Kir.

Nonni vom Sommerberg (V: Svartur vom Hochwald) bekam die Gesamtnote 7,86. Sein Trab, langsamer Galopp und Galopp wurden mit 9,0 benotet. Der Schimmelhengst Krapi von Svaða-Kol-Kir ist ein Nachkomme von Fáni frá Hafsteinsstöðum. Seine Gesamtnote: 7,71. Für den Schritt erhielt Krapi die 9,0.
   
Links: Haraldur vom Kreiswald / Rechts: Sibelius vom Eichenhof.

Haraldur vom Kreiswald (V: Hjalti vom Blitzberg) wurde mit der Gesamtnote 7,78 bewertet. Für Galopp, langsamen Galopp und Form unter dem Reiter bekam er die 8,5. Der Mausfalbschecke Sibelius vom Eichenhof (V: Bliki frá Miklabæ) kam auf eine Gesamtnote von 8,07 (Exterieur: 8,18; Reiteigenschaften: 8,0). Der Viergänger erzielte im Tölt, langsamen Tölt, Trab, langsamen Galopp und Charakter/Gehwille jeweils die 8,5. Für die Form unter dem Reiter gab es die 9,0.  

Lysingur des Matalys, ein Sohn von Gustur frá Grund, erreichte unter Birgir Héðinn Gunnarsson die Gesamtnote 8,12 (Exterieur: 7,79; Reiteigenschaften: 8,33). Die höchste Beurteilung dieser FIZO erzielte Vonarneisti frá Lynghaga (V: Óður frá Brún) mit der Note 8,29 (Exterieur: 7,89; Reiteigenschaften: 8,55).

Vonarneisti frá Lynghaga


Snudur vom Lipperthof (Bayerische Rennpassmeisterschaften).


Randver frá Nýjabæ (Hengstschau).








Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick