Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




'Mysla vom Dohlenhof - Eine Pferdedame mit eigenem Kopf'
[11.11.2001 • Autor: info@southafrica-online.de]


sah ich anders.

Heute ist Mylsa ein schickes Reitpferd geworden mit einem wie angekündigt hoch weiten-schwungvollem Trab und einem ebenso akzentuierten, lockerem Tölt, einer wunderschön gesprungenen Schaukelpferd-Galoppade, einem fleißigen Schritt und vor allem einem gut zu regulierenden, spritzigen Temperament. Für meine Mutter, die noch nie zuvor auf einem Pferd gesessen hatte, verwandelte sie sich beispielsweise von einem Augenblick auf den anderen in ein braves Lehrpferd. Kinder, Hunde etc. toben jederzeit ungestraft zwischen ihren Beinen.

Zickigkeit, den sie bis heute nicht überwunden hat. Mylsa ist dennoch ein sehr leicht zu motivierendes Pferd, mit viel Mimik und einem stolzen, geradezu verwegenen Ausdruck in den Augen wenn sie weiß, dass sie gerade alles richtig macht; hat sie aber einen schlechten Tag oder fühlt sich durch den Reiter ungerecht behandelt, kann sie ein Gesicht an den Tag legen, wie man es bei einem Pferd nicht für möglich hält.
Immer wieder staunte sie über sich selbst, zum Beispiel als sie bemerkte, dass Galloppieren einen Stechtrab durchaus ersetzen kann und sie den Dreitakt kurzerhand zu ihrer Lieblingsgangart erkor.

Für mich ist es immer wieder ein schönes Gefühl zu wissen, dass ich mir genau dieses Pferd jederzeit wieder aussuchen würde, auch wenn
ich von Talent und Interesse her eher ein Freizeitreiter bin und mit dem Potential meines Pferdes keinesfalls mithalten kann.









Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick