Nach dem dem Grundsatz "In dubio pro animale!" ("Im Zweifel für das Tier bzw. Fohlen") vergab Bruno Podlech die Noten für die vorgestellten Fohlen auf dem Gestüt Brock in Havixbeck und auf dem Lindenhof in Altenberge.
Bruno Podlech erklärte einleitend die Eckpunkte seiner Notenvergabe. Demnach sollten Islandpferdefohlen für den Freizeitbereich im Idealfall Tölt mit fließenden Übergängen zum Trab, gepaart mit Gelassenheit zeigen (Noten für die Gangveranlagung hier durchaus knapp unter 8,0). Leider sei es schwieriger solche Pferde zu züchten als allgemein angenommen. Islandpferdefohlen für den späteren Einsatz im Islandpferdesport hingegen, die über eine große Mechanik verfügen und deren Gebäude Tölt vermuten lässt, erhielten mit dem Hinweis auf die potenziellen Reiter (Sportreiter) auch Gangnoten von mehr als 8,0.
Am Freitag wurden auf dem
Gestüt Brock mehr als 40 Fohlen vorgestellt. Hier stach besonders das Stutfohlen
Lubba vom Brock aus Valur vom Brock und Lukkudis (Hervar frá Sauðárkróki-Tochter) hervor. Es erhielt für Interieur, Exterieur, Gang und als Gesamtnote 8,20!
Die meisten Fohlen dieser Schau haben Tvistur vom Brock und Vængur frá Engimýri als Väter. Tvisturs Kinder sind kräftige, gut bemuskelte Fohlen mit schönen Gängen. Auch die beiden windfarbenen Fohlen des Hengstes Eros vom Fassenhof,
Lilja vom Telgenbusch und
Marlon von Raudaborg, gefielen durch ihre schöne Windfarbe und ihr gutes Gangvermögen.
Unter diesem Link finden Sie nun eine Ergebnisliste:
https://www.lv-wl.de/neu/download/feif2006/feif_havixbeck2006_fohlen.pdf. Unsere Fotos möchten Ihnen weitere Eindrücke vermitteln:
Am Samstag beurteilte Bruno Podlech auf dem
Lindenhof 27 Fohlen. 10 der geprüften Fohlen erreichten eine Gesamtnote im Bereich oberhalb von 8,0. Eine sehr gute Beurteilung erhielt das Stutfohlen
Torun vom Lindenhof (V: Gilling vom Waldhof, MV: Glitnir frá Stóra-Hofi): Es bekam in allen Bereichen die Note 8,20. Der Svartur vom Hochwald-Sohn
Rasmus vom Lindenhof erzielte für das Interieur die 8,3, für das Exterieur die 8,2 und für den Gang die 8,3.
Tyndra vom Ravenstein, eine Tochter von Dagur vom Rahenhof, wurde insgesamt mit der Note 8,03 bewertet (Interieur: 8,1).