Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Handorf 07: Impressionen von den Turnierprüfungen
[30.04.2007 • Autor: K.-H. Frie]



Bei den diesjährigen Handorfer Islandpferdetagen war eine Rekord-Beteiligung von ca. 220 ReiterInnen zu verzeichnen - auch Teilnehmer aus den Niederlanden gingen an den Start. Am Samstag fand ein regelrechter "Prüfungsmarathon" vom frühen Morgen bis tief in die Nacht hinein statt.  


Neben den Islandpferden konnten sich in den IGV-Prüfungen auch andere Gangpferderassen präsentieren: So lockerte am Samstag die IGV Sporttöltprüfung das mehr als 12-stündige Programm auf. Sieger der Prüfung wurde Walter Feldmann mit der American Saddlebred-Stute Dancing Venus.

Die Ergebnisse im Überblick:


Zudem konnten Walter Feldmann und Dancing Venus nach einem Stechen auch den IGV Viergang für sich entscheiden (7,31). Der zweite Platz ging an Anna Eschner auf Santano (7,02), Dritte wurde Fabienne Zimmermann auf Zafiro MK (6,78).

Die Bezeichnung "Mitternachstölt" war am Samstag zutreffend, denn erst kurz nach 24.00 Uhr konnte hier die Entscheidung fallen. Stephan Neudeck auf Mori überzeugte Richter und Publikum und wurde zum Sieger erklärt.








Im Töltpreis siegte Lena Trappe mit Vaskur vom Lindenhof. Den zweiten Platz belegte Walter Feldmann mit Garri vom Lipperthof. Odette Nijssen mit Bragi von Aldenghoor erreichte in dieser Prüfung den dritten Platz.

Höhepunkt des Sonntagnachmittags war das Aufeinandertreffen der beiden Halbbrüder (Vater: Glitnir frá Stóra-Hofi) Vaskur vom Lindenhof unter Lena Trappe und Topur vom Lindenhof, geritten von Walter Feldmann, im Viergangpreis.


Lena Trappe und Vaskur  konnten das Duell auf Grund der besseren Noten für das "Schnelle Tempo" für sich entscheiden. Mit Blick auf die anstehenden Turniere und Qualifikationen der Saison verspricht dieses Duell Spannung.




Mit der Endausscheidung in der Töltprüfung SA T2 endeten die 17. Handorfer Islandpferdetage.









Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick