Rund 30 Gemälde des Projekts „Die Goldene Brücke“ kommen in die Kulturstadt Trier zur Ausstellung und zur 2.VersteigerungAm
26. August wird
ab 11.00 Uhr die Ausstellungseröffnung des recht außergewöhnlichen Kunstprojektes von Esaah Sallaib „Die Goldene Brücke“ im Blesius Garten in Trier gefeiert. Die Ausstellung endet am
30. September ab 11.00 Uhr mit einer weiteren, zunächst anonymen Versteigerung einiger Gemälde, d.h. erst nach Beendigung der Versteigerung werden die Käufer erfahren, ob sie das Bild einer prominenten Persönlichkeit oder beispielsweise das eines Kindes erworben haben.
Beide Veranstaltungen stehen unter der Schirmherrschaft von Triers Oberbürgermeister Klaus Jensen. Im Hotel Blesius Garten werden unter anderem von dem Projekt „Die Goldene Brücke“ weitere Brücken zu anderen Kinderhilfe-Projekten gebaut, auch werden hier einige der teilnehmende Künstler persönlich vorgestellt. Zudem wird Esaah Sallaib ein weiteres neues Hilfsprojekt bekannt geben.
 |
Rund 150 Menschen aus allen Lebensbereichen unterstützten Esaah Sallaibs Idee und malten wunschgemäß mit viel Freude und eigener Energie je ein Bild von Sonne und Mond, um stark verhaltensauffälligen Kindern/Jugendlichen eine bessere Chance zur Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu ermöglichen. Sinn und Zweck der Aktion ist, neben der finanziellen Hilfe, auf die heutige internationale Problematik der Kinder/Jugendlichen, die in die Schattenseiten des Lebens geraten, verstärkt und noch mehr aufmerksam zu machen. Esaah Sallaib ist der Meinung: „In der Kunst liegt und lag seit allen Zeiten u.a. auch die Verantwortung der Künstler, Missstände zu erkennen, sie kreativ zu erarbeiten, um weitere Augen und Ohren der Bevölkerung und eine gemeinsame Verbesserung der Situation zu erreichen.“
So entstanden bislang immer wieder künstlerische Hilfsprojekte, z.B. von namhaften Musikern wie u.a. Peter Maffay, der auch mit seinem aktuellen Projekt „Begegnungen, eine Allianz für Kinder“ seinen unermüdlichen Kampf für die Rechte der Kinder fortsetzt, auch Panikrocker Udo Lindenberg setzte mit seiner Musik viel Positives in Bewegung. Sowohl Peter Maffay als auch Udo Lindenberg beteiligen sich an Esaah Sallaibs Projekt und stehen hinter ihrer malerischen Idee. Ein Kunstprojekt wie „Die Goldene Brücke“ sucht ihres gleichen und gab es, in dieser Art und Größenordnung bislang in der bildenden Kunst noch nicht. Von den 150 Mitmachenden, darunter einige Prominente bis hin zum Vatikan, griffen auch rund 70 Menschen aus der Eifel – Esaah Sallaibs Wahlheimat - und dem Trierer Raum zum Pinsel, um sich an dem Projekt „Die Goldene Brücke“ aktiv zu beteiligen.
Folgende prominente Persönlichkeiten übernahmen eine Patenschaft:
Peter Maffay, Prinzessin Maja Synke von Hohenzollern, Staatsministerin Malu Dreyer, Gräfin Johanna von Westfalen, Provinzial Pater Josef Grünner, Ruth Klimke, Styrmir Arnasson.
In dem romantischen Ambiente des Hotel Blesius Garten der Kulturstadt Trier wird ein Ausschnitt von rund 30 der entstandenen 150 Gemälden in der Ausstellung ab dem 26. August vorgestellt und am 30. September zur Versteigerung freigegeben. Die Originale sind mit einem Mindestgebot belegt, das zum Teil die malenden Künstler selber festlegten. Von allen Gemälden können zusätzlich hochwertige, limitierte, nummerierte Sonderdrucke – auch mit Zertifikat - in unterschiedlicher Qualität/Ausführung und Größe sowie Postkarten und Künstlertassen bestellt werden. Zudem steht den Interessierten ein Katalog mit den entstandenen Bildern zum Kauf zur Verfügung. Von den Erlösen werden Therapien/Zusatzmaßnahmen für die stark verhaltensauffälligen Kinder/Jugendlichen des Don Bosco Jugendhilfezentrums am Helenenberg finanziert, die weder vom Staat noch von den Jugendämtern bezahlt werden können.
Weitere Informationen: Esaah Sallaib, Friedhofstraße 2, 54597 Neuheilenbach
Tel.: +49 (0)6563-962238, Mobil: 01755126350, Email:
info@die-goldene-bruecke.de -
werk-statt-traum@t-online.de -
www.kunst.ag/Esaah.Sallaib -
www.die-goldene-bruecke.de