Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Jungpferdematerialprüfung und Hengstkörung in Kaufungen
[07.04.2008 • Autor: Petra Umbach]


Am 5. April fand im Reitzentrum beim Verein der Islandpferdereiter Kaufungen e.V´. eine Jungpferdematerialbeurteilung nach IPO mit anschließender Hengstkörung durch den Verband der Pony- und Pferdezüchter in Hessen e.V. statt.

Auf die IPZV Richter Silke Feuchthofen und Anita Kraus und die Zuchtleiter Florian Solle und Dr. Kerstin Herfen warteten 14 Pferde. Die einzige vorgestellte Stute war Kátina vom Graubachhof aus  Hlynur frá Kjarnholtum, die mit den Noten 7,8 für Interieur, und 7,9 für Exterieur und Gang eine gelungene Vorstellung zeigte.

Bei den vierjährigen Hengsten siegte Riddari von Töltmyllan aus der Zucht von Familie Engel.

Riddari von Töltmyllan

Der Sohn von Bodi frá Gerdum und der Orri-Tochter Ran frá Thufu  präsentierte sich dynamisch und kraftvoll mit außergewöhnlich guter Tempovarianz im Trab (Interieur 8,2; Exterieur 8,0; Gang 8,0).

Mit Djakni von Töltmyllan wurde ein weiterer Hengst von Familie Engel erfolgreich vorgestellt. Der Vierjährige zeigte deutliche 5-Gang-Veranlagung und verbuchte für sich für Interieur und Exterieur die 8,0 und für Gang die 7,8.

Djakni von Töltmyllan

Der erst dreijährige Arison vom Saringhof wurde harmonisch präsentiert und erhielt bei raumgreifendem Trab und viel fließendem Tölt die Noten 8,0 für Interieur und Gang und die 7,8 für Exterieur.

Silke Feuchthofen ------------------------------------Arison vom Saringhof

Es folgte ihm dicht Örn vom Mitteltalhof aus der Zucht von Familie Becker, der von Jolly Schrenk vorgestellt wurde. Der weitentwickelte dreijährige Sohn aus Heidar frá Medalfelli beeindruckte durch viel Lauffreude und Energie bei guter Tempovarianz.


Örn v. Mitteltalhof

Bei den dreijährigen Hengsten präsentierte sich aus der der Zucht von Maria Siepe-Gunkel eine weitere Nachzucht von Hlynur frá Kjarnholtum: Farsaell vom Habichtswald, der für seinen raumgreifenden Trab mit aktiver Hinterhand dreimal die Note 7,9 erhielt. Farsaell wurde in die Schweiz verkauft.

Farsaell vom Habichtswald








Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick