Für den Zuchtinteressierten sehr interessant war die Jungpferdeprüfung, traten doch einige Pferde unbeschlagen an. Wir möchten eine kleine Auswahl der geprüften Pferde vorstellen. Die jeweils in den Fohlenprüfungen erreichten Einzelnoten haben wir zum Vergleich einmal aufgeführt. Gerichtet wurden die Prüfungen von Babara Frische und Silke Feuchthofen.
Das am höchsten beurteilte Pferd, Dynur von Svada-Kol-Kir, Vater Djáknar frá Hvammi, trug allerdings Eisen und erhielt eine 8,2 für den Gang, für das Exterieur ebenfalls eine 8,2 und für das Interieur eine 8,1.
Fohlenprüfung: Interieur: 8,1 / Exterieur: 8,0 / Gang: 8,1
Der 2jährige Dreki vom Töltmyllan wurde unbeschlagen vorgestellt und erhielt für Interieur: 8,0 / Exterieur: 8,1 / Gang: 7,8.
Zum Vergleich die Ergebnisse der Fohlenprüfung von 2006: Interieur: 8,1 / Exterieur: 8,2 / Gang: 8,3.
Die 2jährige Stute Jördis vom Narzissental, ebenfalls ohne Beschlag vorgestellt, erreichte folgende Bewertung:
Jungpferdeprüfung: Interieur: 7,9 / Exterieur: 7,9 / Gang: 7,8
Fohlenprüfung: Interieur: 7,9 / Exterieur: 7,8 / Gang: 7,7
Der 3jährige Hengst Demantur von Töltmyllan wurde ebenfalls ohne Beschlag vorgestellt und erhielt folgende Noten:
Jungpferdeprüfung: Interieur: 8,0 / Exterieur: 7,8 / Gang: 7,8
Fohlenprüfung: Interieur: 8,1 / Exterieur: 7,9 / Gang: 8,1
Der 3jährige Hjalti vom Rosenberg wurde mit Eisen vorgestellt. Der Hengst zeigte Tölt in jedem Tempo und immer taktklar.
Jungpferdprüfung: Interieur: 8,1 / Exterieur: 7,6 /Gang: 8,0
Fohlenprüfung: Interieur: 7,8 / Exterieur: 7,8 /Gang:7,8
 |
 | Hjalti vom Rosenberg ----------Tölt in jedem Tempo |  |
 |
 | Die 3jährige Stute Fold frá Syðra-Kolugili |  |
In der Prüfung für gerittene Pferde konnte kein Pferd die Gesamtnote 8,0 erreichen. Dennoch konnten die Zuschauer einige schöne Pferde und gelungene Vorstellungen in Augenschein nehmen.
Für manche/n Reiter/in war es die erste internationale FEIF-Prüfung und für die Zukunft möchte man hoffen, dass sich weitere deutsche Reiter einmal in einer solchen Prüfung versuchen.
 |
 | Glückwünsche für die Besitzerin von --------------------Sædís frá Ytri-Skógum |  |
Die 5jährige Stute Sædís frá Ytri-Skógum, eine Orri frá Þúfu-Tochter, geritten von von Styrnmir Árnason, war das Pferd mit der höchsten Endnote (7,93).
Jonas Hassel stellte aus der Zucht des Birkenhof die 8jährige Asdís, V: Tign vom Neddernhof, sehr harmonisch vor. Tölt und Trab eine 8,5.
Katja Kleer präsentierte die Stute Hrafntinna, V: Depill frá Votmúla 1.
 |
 | Egla frá Gerðum und Daniel Berres |  |
Die Stute Egla frá Gerðum Jahrgang 2000 wurde von Daniel Berres geritten. Sie erhielt für Charakter/Gehwille und für den langsamen Galopp 8,5.
Michael Müller stellte die Fáni-Tochter Snædís von Roderath vor. Endnote 7,88.