Liebe Züchter und Zuchtinteressierte,
der erste Tag auf dem DIZ in Osterbyholz neigt sich dem Ende zu. Eine tolle Crew sorgte für einen reibungslosen Ablauf... – und dies war sicher nicht immer ganz einfach. Diverse Nachnennungen und Streichungen hielten das gesamte Team von Osterbyholz und die Rechenstelle tüchtig „auf Trab“ und machten die Unterbringung von mehr als 30 zusätzlichen Pferden als geplant, sicher nicht immer ganz einfach.
Insgesamt gehen am Wochenende 108 Pferde zur FIZO Beurteilung an den Start und 50 Jungpferde sind für die Jungpferdebeurteilung nach IPO genannt. Allein bei den 5-jährigen Stuten gab es diverse Änderungen, da an Stelle von zwölf genannten Pferden, nur sechs vorgestellt wurden.
Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit Lautsprechern, Steuerung, Ton und Lautstärke der musikalischen Untermalung, trugen es die Richter mit Fassung – galt es doch einige wirklich „schöne“ Pferde zu beurteilen.
Allerdings waren die skandinavischen Kollegen eindeutig in überlegener Anzahl vertreten. Die einzige deutsche Reiterin am heutigen Tage war Frauke Schenzel. Bei den Herren waren wenigstens zwei (Thorsten Reisinger und Ralf Wohllaib) unterwegs.
 |
 | Grani frá Jenele mit Rasmus Moller Jensen. |  |
Die Wetterlage war bestens, leider frischte zum Schluss ein recht kalter Wind auf und die warmen Jacken mussten kurzfristig ausgepackt werden.
Morgen verspricht der „Wettergott“ allerdings sommerliche Temperaturen – lassen wir uns überraschen. Ein Besuch auf Osterbyholz lohnt sich auf jeden Fall an diesem Wochenende.
 |
 | André Böhme, Host Gerold und Zuchtveteran Heinrich Quick. |  |
... Und auch für die „Sportinteressierten“ ist etwas dabei. Am Samstag und Sonntag gibt es neben den Zuchtprüfungen auch einige sportliche Ereignisse zu bewundern. Hier haben sich hervorragende Reiter und Pferde angekündigt u.A. der mehrfache Weltmeister Jóhann Rúna Skúlason mit dem ebenso erfolgreichen und bekannten Garri frá Reykjaýk, den wir auf der WM 2007 in Holland mit bestechenden Wertnoten wie 9,0 für Tölt, 9,5 für Trab, 9,0 für Galopp etc. bewundern konnten – sind wir doch nun genauso auf seine „sportliche Laufbahn“ gespannt.
Ebenfalls mit von der Partie, Styrmir Árnason, mehrfacher Weltmeister in diversen Disziplinen und einige bekannte Isländische Kollegen, die in Dänemark beheimatet sind.
Aber auch einige norddeutsche Reiter und Reiterinnen bzw. in Norddeutschland beheimatete, wie Týri Thordarson und Daniel C. Schulz mit Stigur vom Störtal sowie Nicole Kempf aus Neumünster (mehrfache und erfolgreiche WM Teilnehmerin mit ihrem Hengst Kóngur) hier mit Máttur von Jóreykur unterwegs, werden das Starterfeld bereichern.
Freuen wir uns also auf einen weiteren harmonischen und spannenden Verlauf dieser Veranstaltung, verbunden mit Höchstleistungen aller Art und auf „allen Seiten“
Herzlichts
Stephanie Nagel
IPZV-Nod
Ressort Leistungssport
Im Anschluss finden Sie ebenfalls
Informationen zu den Ergebnissen. Die ausführliche Notengebung, Abstammung etc. ist in der Zuchtdatenbank unter
www.worldfengur.com nachzulesen.