

|

|
Samstag: Tag der B-Finals / Pass, Pass, Pass...


Teresa Kleer (Bild rechts): "Meine Mama (Katja Kleer, Bild links) ist im A-Finale!" |
Von den frühen Morgenstunden bis in den frühen Nachmittag hinein stand heute die Vorentscheidung im Fünfgangpreis 3.1 auf dem Programm. Einen Platz im A-Finale konnten sich folgende Reiterinnen und Reiter sichern: Einar Hermannsson mit Lif von Vindhólar (7,00) auf dem vorläufig ersten Platz, dann Katja Kleer mit Skauri vom Wiesenhof sowie Silvia Ochsenreiter mit Blivar vom Birkenlund (beide 6,80) gemeinsam auf dem zweiten Platz, Tanja Gundlach mit Hrönn von Godemoor (6,73) auf dem vierten und schließlich Birgir Gunnarsson mit Eldjarn (6,67) auf dem fünften Platz.

Glückwunsch, Styrmir Árnason (li.) / Knapp dahinter: Irene Reber (re.). |
Anschließend ging es in den B-Finals der Tölt- und Gangprüfungen um die letzten Chancen auf einen Platz im A-Finale. Im B-Finale des Viergangpreises 2.1 gelang es Styrmir Árnason auf Hamar frá Þufu, sich ganz nach vorne zu schieben. Hamars beeindruckender Galopp wurde zweimal mit der 8,0 bewertet. Und hier die Plätze 6-10 auf einen Blick:
6. Styrmir Árnason auf Hamar frá Þufu (6,83); für das A-Finale qualifiziert 7. Irene Reber auf Skuggi frá Viðinesi (6,70) 8. Tanja Henze auf Leistur (6,57) 9. Rosl Rößner auf Hrafnfaxa vom Guggenberg (6,50) 10. Nici Müller auf Yllir vom Deitershof (6,47)

Mit Leib und Seele dabei: Jolly Schrenk (ganz rechts). |

| Langsam kam heute auch die richtige DIM-Stimmung auf: Regelrechte Zuschauer-Scharen fanden sich inzwischen auf dem Gestüt Brock ein, so dass es immer weniger Schattenplätze und immer längere Schlangen vor den Essens- und Getränkeständen gab. So fieberte auch ein großes Publikum im B-Finale der Töltprüfung 1.2 mit den Reiterinnen und Reitern. Hieraus ging Jolly Schrenk auf Ganti vom Maischeiderland siegreich hervor. Sie erhielt wie Nina Engel auf Boði frá Gerðum von allen Richtern die Note 7,5 für das Zügelüberstreichen. | Und hier wieder das Ergebnis auf einen Blick:
6. Jolly Schrenk auf Ganti vom Maischeiderland (7,17); im A-Finale 7. Nina Engel auf Boði frá Gerðum (6,92) 8. Anoush Andrej Bargh auf Þróttur (6,88) 8. Johanna Wahl auf Serkur frá Brekku (6,88) 10. Claudia Danz auf Fluga frá Ingólfshvoli (6,42) 11. Alexa Althans auf Gaefa von Ellenbach (6,21)

Strahlende Gesichter: Franziska Nitze (li.) u. Tanja Henze (re.) |
Ein weiteres Highlight war das B-Finale im Töltpreis 1.4. Hier richteten sich alle Augen auf Franziska Nitze mit ihrer schicken Stute Molda frá Bakkakoti. Franziska ist (erst) 13 Jahre jung und gilt als "neuer Stern" im Islandpferde- sport. Letztlich kam sie auf Platz 10. Siegerin wurde Tanja Henze auf Seifur frá Haeli, der besonders im starken Tempo überzeugte. Die Ergebnisliste:
6. Tanja Henze auf Seifur frá Haeli (7,17); im A-Finale 7. Nici Müller auf Yllir vom Deitershof (7,00) 8. Anna Valdimarsdóttir auf Dugur frá Akureyri (6,94) 9. Irene Reber auf Saedis vom Lipperthof (6,83) 10. Franziska Nitze auf Molda frá Bakkakoti (6,72)

Auf dem Weg ins A-Finale: Uli Reber. (li.) / Tanja Gundlach (re.) |
Das letzte B-Finale dieser DIM wurde im Fünfgangpreis 3.1 ausgetragen. Uli Reber auf Kolur frá Flagbjarnaholti heißt der Sieger dieses Finales. Dahinter liegt Dörte Mitgau auf Nótt frá Högnastödum. Während Uli Reber und Kolur sich vor allem durch den guten Tölt (8,0) von der Konkurrenz abhoben, war der Rennpass die Stärke von Dörte Mitgau und Nótt (4 x 7,5). Auf einen Blick:
6. Uli Reber gewann auf Kolur frá Flagbjarnaholti (6,95); im A-Finale 7. Dörte Mitgau auf Nótt frá Högnastödum (6,69) 8. Anika Schneppe auf Fjölraudur vom Friedrichshof (6,60) 9. Einar Hermannsson auf Glostjarni frá Vidvík (6,52) 10. Maryolein Strikkers auf Erró frá Vallanesi (6,26)

Wieder Deutscher Meister im Passrennen (250 Meter): Lothar Schenzel. |
Danach folgte der abendliche Pass-Teil. Da sich die 3. und 4. Läufe in den Passrennen über 150 und 250 Meter recht lange hinzogen, stand für unsere Mitarbeiter gegen 20.00 Uhr ('Redaktionsschluss') nur so viel fest: Lothar Schenzel auf Gammur frá Kritholi konnte wiederum seinen Meistertitel im 250 Meter Passrennen erfolgreich verteidigen. Deutscher Meister im 150 Meter Passrennen wurde Hannes Diepold auf Glæsir frá Sauðárkróki.



  
|

|



Familientreffen |  Hengste und ihre Nachkommen |

|
|