Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Freude mit Fohlen - Fotos vom Isi-Nachwuchs
[29.04.2012 • Autor: Taktklar Redaktion]
"Vordis vom Derkingshof".

Über die ersten Fohlengeburten 2012 freut sich Tina Derking und schreibt uns:
  
"Am 6.4.12 hat 'Vordis vom Derkingshof' das Licht der Welt erblickt. Schon am Mittag wurde ihre Mutter 'Röskva vom Landetal' deutlich unruhig und stand scharrend am Weidetor. Die Milch lief ihr in Strömen weg, so stellte ich sie um ca. 16 Uhr in ihre Box.
Um 17 Uhr platzte dann die Fruchtblase und kurz darauf wurde die kleine Leuchtrapp-Stute geboren. Beiden geht es sehr gut. Die Kleine haben wir Vordis getauft, weil sie bei uns das erstgeborene Fohlen dieses Jahr ist und es hier so langsam zu grünen beginnt. Vordis bedeutet 'Frühlingsgöttin'.
Ihr Vater ist der Smoky Creme-Hengst 'Isjaki von Rutenmühle',

"Laxi Skjóni vom Derkingshof".
Nur 3 Tage später (9.4.12) fohlte unsere Fuchsstute 'Digra fra Lexkesveer' . Leider haben wir diese Geburt verpasst und sind umso glücklicher, dass es auch hier keinerlei Probleme gab. Auch hier geht es Stute und Fohlen prima. Digra ist eine Supermami und passt sehr auf ihr Fuchsscheck-Hengstfohlen auf. Der kleine Kerl bekam von uns den Namen 'Laxi Skjóni vom Derkingshof', übersetzt 'Geschecktes Kerlchen'. Er ist ein pfiffiger 5-Gänger, der die Scheckjacke seines Vaters 'Demantur frá Sáudárkróki' geerbt hat. Demantur ist ein reinerbiger Schecke.

"Laxi Skjóni".
Nun warten wir voller Spannung bereits auf die nächsten Fohlen. Berichte über die Geburten und Bilder finden Sie auch auf unserer Webseite www.derkingshof.de."

Haben Sie auch ein Fohlen von 2012? Dann schicken Sie uns doch einfach ein bis zwei Foto/s und eine kurze Beschreibung (Abstammung, Züchter/Besitzer, Eigenschaften) an info@taktklar.de / Alle Fohlenfotos 2012







Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick