

|

|
Der Tölt liegt in den Genen........ Stellungnahmen



Autor: K.-H. Frie
Bruno Podlech auf der Equitana 2003: "Diese einmal durch die Natur entstandene Gangveranlagung konnte bislang erhalten werden, da das Islandpferd, im Gegensatz zu anderen Pferderassen, nicht spezialisiert (soll heißen auf eine bestimmte Fähigkeit hin) gezüchtet wird."

Autor: taktklar
Der Dreigänger mit Schritt, Trab und Galopp
- Diese Pferde haben keine oder eine sehr geringe Veranlagung zum Tölt. Es empfiehlt sich, bei sehr wenig Tölt, auf diese Gangart zu verzichten und das Pferd anders zu fördern. - Nutzen Sie die Gangveranlagung Ihres Dreigängers positiv: Sie können mit ihm Dressurlektionen reiten, für Distanzritte trainieren oder seine Geschicklichkeit im Trailparcours steigern.

Autor: K.-H. Frie
Leider wurden keine Aegidienberger auf DMRT3 getestet. Interessant wären die Ergebnisse (p/(A)) von Anpaarungen:
Fünfgänger(IS) - p/(A) 0.99 mit Paso Peruano p/(A) 1.00

Stellungnahmen an: info@taktklar.de



  
|

|



Familientreffen |  Hengste und ihre Nachkommen |

|
|