Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Kiek mol wedder in! - Bockholts-Hoff 2003
[02.05.2003 • Autor: K.-H. Frie]


Freydis frá Hoftúnum ( Exterieur 8,03), vorgestellt von Helmut Lange

An erster Stelle zu nennen ist hier die 6jährige Fuchsstute Freydis frá Hoftúnum (Vater: Dynur frá Hvammi, VV: Orri frá Þúfu), die unter anderem mit sehr gutem Trab (9,5/9,5/9,0) und Tölt (9,5/9,0/9,0) sowie hohem Temperament (9,17) eine Reiteigenschaftsnote von 8,46 erreichte. Freisting von Godemoor (Jahrgang 1996) (V: Örn frá Akureyri) erzielte mit 8,22 die zweitbeste Reiteigenschaftsnote.

Freydis u. Helmut Lange----------------------------Freydis u. Reiterrichterin Jolly Schrenk

Rennpass 9,17: Jörp vom Erichshof

-----Silfri von Rutenmühle----------------------------------------Kvika vom Wiesengrund

Silfri von Rutenmühle (Jahrgang 1996), vorgestellt von Hannes Diepold, erhielt 8,05 gesamt und ist somit Elite. Den Sprung in die Eliteklasse schaffte auch die von Ralf Wohllaib vorgestellte viergängige Stute Kvika vom Wiesengrund (V: Bakkus frá Bakka) mit der Gesamtnote 8,04.

-----Hrafndis frá Stóra-Langadal und Laura Grimm nach der Prüfung---------------------

Fjölnir vom Odinshof ---------------------------Eric vom Erichshof, Sieger 5jährige Hengste

Anmerkung: Die genannten Ergebnisse geben den Stand nach dem ersten Durchgang an. Der zweite Durchgang und die Siegerehrungen wurden auf den Abend verschoben.

Die folgenden Bilder zeigen einige Reiter und Pferde aus der Vorentscheidung im Fünfgangpreis. Suzan Beuk mit Alsvinnur vom Osterberg geht als Führende ins Finale, das am Sonntagnachmittag ausgetragen wird.

Kiek mol wedder in!

Alsvinnur und Suzan Beuk-------Hrannar von Svada-Kol-Kir und Samantha Leidesdorff

Hrönn v. Godemoor und Nina Heller--------------------Næla frá Skarði und Nadja Wohllaib

---þróttur und Anoush Andrej Bargh-------------Nonni vom Schluensee und Helmut Lange








Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick