Auf dem Lipperthof in Wurz fanden vom 02.-04.05.03 zum ersten Mal die
Materialprüfungen nach dem Schema der FIZO statt. Ebenfalls gab es Passprüfungen und ein Gaedingakeppni zu sehen.
 |
 | Warten auf die Materialprüfung (li.) / Geniale Rennpasserin Ìsól frá Efri-Raudalaek (re.). |  |
Unter großem Interesse von Züchtern und Reitern, die auch von weiter her kamen, stellten sich 48 Pferde den kritischen Blicken des internationalen Richtergremiums. Es bestand aus Barbara Frische (Deutschland/Chefrichterin), Rebecca Frey (Schweden) und Johannes Hoyos (Österreich). Die ausführlichen, informativen Kommentare während der Prüfungen durch Johannes Hoyos wurden allseits als sehr positiv bewertet. So blieb auch die Konzentration der Zuschauer hoch und alle fieberten mit, dass vielleicht doch die höhere Note gegeben werden könnte, falls der Richtervorschlag vom Reiter in die Tat umgesetzt werden konnte. Auch bei der Siegerehrung, die in der farbenfrohen Kulisse der Ovalbahn stattfand, erklärte Johannes Hoyos noch einmal, warum die Siegerpferde die einzelnen Bewertungen bekamen. Die "Rebers" zeigten ihre Siegerpferde währenddessen noch einmal mit all ihrem Können.
 |
 | Sieger bei den 6jährigen und älteren Hengsten: Hrafnar frá Husavik (li.); Ausnahmepferd und Sieger bei den 5jährigen: Lykill frá Blesastödum (re.). |  |
Hier die Ergebnisse:
5jährige Hengste:Lykill frá Blesastödum von Uli Reber mit 8,30 (!), das bedeutet 1.Platz in der Weltrangliste dieser Altersklasse
6jährige und ältere Hengste: Hrafnar frá Husavik mit 8,18 von Uli Reber
Stuten 5jährig: Ósk frá Porlákshöfn mit 8,21 von Elke Handtmann
Stuten 6jährig: Elding frá Hofgut Retzenhöhe mit 8,03 von Hermann Sell
Stuten 7jährig und älter:Salka frá Litlu-Sandvik mit 8,41 von Uli Reber
Ìsól frá Efri-Raudalaek mit 8,39 von Gudlaugur Arason/Snjólaug Baldvinsdóttir mit einem Rennpass von 10,00 (!!!)
 |
 | Siegerhengst Hrafnar unter Uli Reber (li.) / Zufriedene Zuschauer und Reiter (re.). |  |
Was war sonst noch geboten?Den Speedpass gewann Cordula Wimmer aus Österreich mit der Weltjahresbestzeit von 7,67 sec., gefolgt von Irene Reber mit Lögg und Villi Einarsson mit Mar.
Im Gaedingakeppni B-Flokkur zeigte der Nachwuchs, was er schon kann. Es gewann Inga Schenkel vor Eva Rappl und Diana Löschel (15 Jahre jung!).
Im A-Flokkur war die Reiterelite zum Großteil unter sich und lieferte sich ein äußerst spannendes Rennen. Siggi Birgisson auf Bokki frá Akureyri schaffte es knapp, den ersten Platz vor Jens Füchtenschnieder auf Gyllir frá Saudárkróki und Freyja Puttkammer auf Lykill frá Engim`yri zu verteidigen. Den vierten bzw. fünften Platz verteidigten Steffi Wagner und Villi Einarsson.
 |
 | Glücklich! (li.) / Irene Reber und Snúdur vom Lipperthof (re.). |  |
Wie bewertete Johannes Hoyos die Veranstaltung?Er war mit dem guten bis hohem Niveau im Durchschnitt aller geprüften Pferde sehr zufrieden - Die Siegerpferde sind für ihn international konkurrenzfähig!!!
Er war von dem gezeigtem "schönen Reiten" beeindruckt - dass von den Pferden sehr einfühlsam das abverlangt wurde, was sie leisten konnten.
Er war sehr davon angetan, dass so viele Züchter ihr Pferd vorstellten und es prüfen ließen.
Dem Lipperthof und den Helfern des IPZV Oberpfalz Nord Gratulation für die gelungenen Tage!
Christine B. Bininda
Fotos: Christine B. Bininda / Nikolaus Bininda