Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




DIZ 2003 - AKTUELL
[25.05.2003 • Autor: K.-H. Frie]
Mit Karl-Heinz Frie hat die "Taktklar"-Redaktion seit dem heutigen Samstag (24. Mai 2003) einen 'Korrespondenten' auf dem DIZ, der für uns aktuell vom Geschehen berichtet.

Bitte beachten: Es handelt sich hier nicht um die 'amtlichen' Ergebnisse. Dies sind die Noten, die wir selbst mitgeschrieben haben!

Aktuell

Ganti und Jolly.
- Samstag, 24. Mai, 21.00 Uhr:
Nun ist auch der erste Durchgang bei den siebenjährigen und älteren Hengsten geschafft: Platz eins geht vorläufig an Ganti vom Maischeiderland unter Jolly Schrenk. Er bekam die Gesamtnote 8,41. Den zweiten Platz nimmt Stigur vom Störtal (Reiter: Joi Johannesson) mit 8,40 ein. Platz drei lautet das Ergebnis für Hrannar von Svada-Kol-Kir (Reiterin: Samantha Leidesdorff), der die Gesamtnote 8,24 erhielt.


- Samstag, 24. Mai, 20.00 Uhr:
Am Nachmittag fand der erste Durchgang bei den sechsjährigen Hengsten statt. Bislang in Führung liegt Dreyri von Roetgen (Reiterin: Jolly Schrenk) mit der Gesamtnote 8,38. Ihm folgt auf dem vorläufigen zweiten Platz Smyrill von Asbeck, geritten von Heinz Pinsdorf, mit 8,31.
Dreyri von Roetgen.
Platz drei belegt nach diesem Durchgang Tónn frá Auðsholtshjáleigu (Reiter: Joi Johannesson) mit 8,29, Platz vier geht bisher an Fagur vom Fjakk-Hof mit 8,27 unter Jolly Schrenk.
Der erste Durchgang bei den siebenjährigen und älteren Hengsten läuft noch; im Moment führt Hrannar von Svada-Kol-Kir mit 8,24 (Reiterin: Samantha Leidesdorff).

- Samstag, 24. Mai, 13.45 Uhr:
Bei den fünfjährigen und sechsjährigen Stuten stehen nach dem zweiten Durchgang die Siegerinnen des DIZ 2003 fest: Siegerin in der Klasse der fünfjährigen Stuten wurde Kátina vom Schlossberg mit der Gesamtnote 8,41.
Siegreich bei den sechsjährigen Stuten war Elisa von der Elschenau unter Eva Dyroy. Diese Stute erreichte eine enorm hohe Note für die Reiteigenschaften: 8,71. Ihre Gesamtnote lautet 8,48. Der zweite Platz ging an Brynja vom Schloss Neubronn (8,28 gesamt) unter Thomas Haag; auf Platz drei kam Feimni (8,27 gesamt) unter Birgir Gunnarsson.
Der zweite Durchgang bei den siebenjährigen und älteren Stuten wurde auf den morgigen Sonntag verlegt.

- Samstag, 24. Mai, 10.20 Uhr:
Der erste Durchgang bei den fünfjährigen Hengsten ist abgeschlossen: Sæþór vom Modenbach (Reiter: Styrmir Arnason) liegt mit 8,23 auf Platz eins. Den vorläufig zweiten Platz belegt Vaskur vom Lindenhof unter Lena Trappe und mit 8,22. Zwei Hengste teilen sich mit 8,21 Platz drei: Jór frá Jóreykur unter Joi Johannesson und Ás vom Forstwald unter Karly Zingsheim.  

- Samstag, 24. Mai, 9.30 Uhr:
In Kreuth ist es sonnig, ein leichter Wind weht und es herrschen angenehme Temperaturen. In der Klasse der fünfjährigen Hengste führt im Moment Sæþór vom Modenbach (V: Gandur frá Skjálg) unter Styrmir Arnason und mit der Gesamtnote 8,23.







Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick