Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




"Tag der offenen Tür“ auf dem Islandpferdehof Kleer
[23.05.2003 • Autor: Hannah Frie]


Konny Kleer und Tochter Teresa (auf "Skauri") (li.) / Letzte Vorbereitungen. (re.)
Was Katja und Konny Kleer  - und natürlich all die fleißigen Handwerker, Helfer, Verwandte, Freunde... - in den vergangenen anderthalb Jahren geleistet haben, dies präsentierten sie am vergangenen Sonntag (18. Mai 2003):  Katja und Konny luden zum ersten „Tag der offenen Tür“ auf ihrem Islandpferdehof Kleer in Minderlittgen bei Wittlich ein. Und ganz Minderlittgen schien auf den Beinen zu sein, um an dem bunten Treiben teilzunehmen. Überdies waren Reiterfreunde aus der näheren und weiteren Umgebung dem Ruf in die Eifel gefolgt.

Vor dem Umzug in die Eifel hatte sich das Ehepaar bereits im Münsterland einen Namen in der Islandpferde-Szene gemacht. Mit dem Erwerb dieses Eifel-Bauernhofes erfüllten sie sich einen Traum, der allerdings mit viel Arbeit verbunden war und ist...

Volle Ränge bei den Vorführungen (li.). / Die 'Elefantenreiter' (re.).

Den Gästen wurde ein fantasievolles Schauprogramm geboten: Einige junge Reitschülerinnen und Reitschüler demonstrierten ihr Können als mutige ‚Elefantenreiter’ – und die als afrikanische oder indische Elefanten verkleideten Schulpferde zeigten sich dabei gelassen und kooperativ. Das Islandpferd mit seinen Spezialgangarten Tölt und Rennpass wurde in Showprüfungen und in einer Tölt/Trab-Quadrille vorgestellt und Katja Kleer erläuterte, wie die einzelnen Gänge im Idealfall sein sollen. Zudem ließ sie es sich als amtierende Deutsche Meisterin im Fünfgang nicht nehmen, mit ihrem „Skauri vom Wiesenhof“ im Rennpass über die Bahn zu sausen . Eine Gruppe von erwachsenen Anfängern stellte den Aufbau einer typischen Reitstunde vor und die Kids wetteiferten in spannenden Reiterspielen miteinander. Die Stute „Snota“ bewies ihr Talent für den Spanischen Schritt und weitere Kunststücke und Konny Kleer machte den Zuschauern das Handpferdereiten schmackhaft.

Die Tölt/Trab-Quadrille (li.). / Ballspiel zu Pferd (re.).

Vor und nach den Vorführungen hatten die Gäste genügend Gelegenheit, durch die Ställe zu schlendern und vor allem den gerade neu errichteten Stall in Augenschein zu nehmen, in dem Tische und Bänke sowie Speisen und Getränke zum Verweilen einluden. An einem Infostand erlaubte ein Fotoalbum den Rückblick auf die Zeit, als Katja und Konny den Hof übernommen hatten - und eines wurde dabei deutlich: Sie haben verdammt viel geschafft!

(Islandpferdehof Kleer, Siedlung Dadscheid 2, 54518 Minderlittgen, Tel.: 06571/952499, Fax: 06571/952498)

Die neuen Stallungen des Hofes.








Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick