Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Bemerkungen am Rande... zum DIZ 2003
[27.05.2003 • Autor: K.-H. Frie]


Nachdem der zweite Durchgang der 7jähringen und älteren Stuten am Samstag -  ohne Begründung für die wartenden Zuschauer - ausfiel, wurde er schließlich auf den frühen Sonntagmorgen verschoben. Bei der neuen Nominierungspraxis für die WM-Equipe war erstmals nicht ausschließlich das errittene Ergebnis für die WM-Nominierung endscheidend, sondern die Equipechefin hatte die Möglichkeit der Wahl. Frage: Wäre es in dieser Stutenklasse notfalls auch ohne einen weiteren Durchgang zu einer Nominierung gekommen?

Besteht hier vielleicht ein Zusammenhang mit den 'zwei Lagern' in der Zucht, von denen im Vorfeld des DIZ häufig die Rede war? Die Vorstellungen und Anhänger der 'zwei Lager' sind uns leider nicht bekannt. Wir stehen im 'Lager' des leichtrittgen, schönen, präsenten und wenn möglich ekzemfreien Islandpferdes (hier sollten im Interesse der Pferde verstärkt Anstrengungen unternommen werden). Nach welchem System die Zuchtprüfungen durchgeführt werden oder wer für eine WM nominiert wird, ist nur von untergeordnetem Interesse. Die Wertschätzung eines Zuchtpferdes ist erst nach einigen Jahrzehnten möglich. Der Einfluss einiger Zuchtlinien war auf dem DIZ sehr gut zu erkennen. Hier ist Nachhaltigkeit angesagt.

Take it Isi...








Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick