Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Brenntermine Weser-Ems 2003
[16.06.2003 • Autor: Günther Sauer]


Liebe Züchter und Zuchtwarte der Ortsvereine Weser-Ems,

Mit dem Pferdestammbuch Weser-Ems, Frau Öllrich, (04441914825) sind für 2003 folgende Brenntermine endgültig vereinbart worden:
Dienstag, 02.09.03 IPOL Osnabrück Vereinsanlage, Holtstraße, am Wald
Ab 11.00 Fohlens-Bewertung durch A. Trappe. Brennen der Islandpferde ab 12.00 Uhr
Dienstag, 02.09.03 Lingen, Reitbahn Vereinsanlage ab 15.00 Uhr Fohlen-Bewertung durch Andreas Trappe. Brennen der Islandpferde ab 16.00 Uhr
Sonntag, 28.09.03 Suttorf, Sonnenhof ab ca. 14.00 Uhr Fohlen-Bewertung durch Jolly Schrenk.
Montag den 29.09.03 ab 10.00 Uhr Fohlen-Brennen und sichten.

Anlässlich der Fohlen-Bewertung können auch Jungpferde und Zuchtstuten beurteilt werden, zur Eintragung in die Pferdestammbücher.
Die Beurteilung erfolgt durch einen Richter, berechtigt aber nicht für Körungen von Junghengsten, oder Teilnahme am Zuchtchampionat. Für Jungpferde gibt es bei Beurteilung durch nur einem Richter lediglich eine Bewertungsurkunde.  
Fohlen-Beurteilung kostet 20,00 Euro.
Jungpferdebeurteilung kostet 21,00 Euro.
Erstmalig können auch Mütter beurteilt werden, für einen Eintrag ins Zuchtstutbuch.
Zur Registrierung des Fohlen und des Jungpferdes benötigen wir:

Kopie des Deckscheines
Kopie der Abstammungsurkunde Hengst
Kopie der Abstammungsurkunde Stute


Die Nennung erfolgt auf IPZV-Nennungsformularen mit Verrechnungsscheck oder bar, beim Orts-Zuchtwart. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, alle Pferde/Fohlen müssen ausreichend Haftpflicht versichert sein und aus einem gesunden Bestand kommen. Die Pferdebesitzer und Vorsteller haften uneingeschränkt nach § 831 des BGB. Während der gesamten Veranstaltung bleibt der Besitzer/Vorführer Tierhüter im Sinne des § 831 BGB.
Vorbereitung: Urkunden besorgen und ausfüllen, Siegerplaketten bestellen, Schreiber stellen, Geldeinnahme, trainierte Treiber stellen, Fohlen und Jungpferdesoftware installieren. Es gelten die Vorschriften der IPO und des IPZV.

Zuchtwart des Landesverbandes
gez. Heinz Günther Sauer                                                  11.06.2003  13.00  Uhr   








Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick